Die Zubereitung von hausgemachtem Hühnereintopf für den Winter ist eine großartige Gelegenheit, Ihre Vorräte aufzufüllen. Sie kann in schwierigen Zeiten helfen: wenn Sie Lust auf Essen haben, aber nicht wirklich beim Kochen herumspielen. Wenn Sie nach dem angegebenen Rezept kochen, wird es gut, sehr lecker!

Es ist notwendig
- - ganze Hühnerkadaver - ca. 2 kg;
- - weiße Zwiebeln - 1-2 Stk.;
- - schwarze Pfefferkörner - 5-6 Stück;
- - feines Salz - 2 TL (einer pro 1 kg);
- - Lawruschka - 1 Blatt.
Anleitung
Schritt 1
Metzgerhuhn: in Portionen schneiden und waschen. Die Knochen können, falls gewünscht, entfernt werden oder nicht. Auf jeden Fall wird es lecker.
Schritt 2
Zwiebel schneiden: schälen, vierteln, hacken. Am besten zweimal, es sollte sehr klein ausfallen.
Schritt 3
Bereiten Sie die Gläser vor: Waschen Sie sie gründlich mit Soda, trocknen Sie sie etwas ab und sterilisieren Sie sie auf die für Sie bequemste Weise. Gleichzeitig können Sie die Deckel kochen.
Schritt 4
Bereiten Sie ein Glas vor: Geben Sie Lavrushka, 2-3 Pfefferkörner sowie Hühnchenstücke hinein, die gründlich mit gedrehten Zwiebeln und Gewürzen vermischt sind. Füllen Sie den restlichen Behälter auf die gleiche Weise. Gleichzeitig ist es sehr ratsam, darauf zu achten, dass in jedem Glas 1-2 cm Leerraum oben bleiben.
Schritt 5
Sterilisieren Sie Gläser mit hausgemachtem Hühnereintopf für den Winter: Decken Sie sie mit Deckeln ohne Ränder ab und legen Sie sie auf den Boden der mit 200-300 Gramm grobem Salz bestreuten Form. In einen KALTEN Ofen stellen. Machen Sie das Feuer an, bringen Sie die Temperatur auf 110 Grad. Lassen Sie das Gericht kochen.
Schritt 6
Erhöhen Sie die Temperatur nach 40 Minuten auf 180 Grad. 2, 5 Stunden köcheln lassen, direkt im Ofen abkühlen lassen. Die Standzeit beträgt 35-40 Minuten. Danach sollte der Eintopf herausgenommen, mit Deckeln mit Rändern abgedeckt und schnell aufgerollt werden.
Schritt 7
Umdrehen, abkühlen, lagern. Hausgemachtes Hühnchen kann 5-6 Monate überwintern. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass sie so viel braucht. Normalerweise bleibt es nicht im Kühlschrank, es wird gegessen.