Duftende und schmackhafte Buchweizenkoteletts mit Pilzen sind eine tolle Alternative zu den üblichen Fleischkoteletts. Sie sind viel weniger fett, sie können sicher für Menschen mit Gastritis und Kindern behandelt werden. Der Geschmack von Buchweizenkoteletts verändert sich besonders, wenn sie mit Gemüse und Ihrer Lieblingssauce serviert werden.
Es ist notwendig
- - Buchweizengrütze (1 Stapel);
- - Wasser (2 Stapel);
- - Pilze (700-800 gr);
- - Zwiebeln (2-3 Stk.);
- - Petersilie, Dill;
- - Salz Pfeffer;
- - Mehl oder Semmelbrösel;
- - Öl zum braten.
Anleitung
Schritt 1
Den Buchweizen gründlich abspülen. Kochen und salzen Sie es. Versuchen Sie, einen etwas dickflüssigeren Brei zuzubereiten, der nicht krümelig ist - auf diese Weise formt er sich besser zu Koteletts. Lassen Sie den Topf mit fertigem Buchweizen für eine Weile an einem warmen Ort stehen.
Schritt 2
Von Pilzen ist es besser, Champignons oder Austernpilze zu wählen. Abspülen und in kleine Scheiben schneiden. Dann die Zwiebeln schälen und fein hacken. Petersilie und Dill waschen und fein hacken.
Schritt 3
Eine Pfanne mit Butter oder raffiniertem Pflanzenöl erhitzen. Die gehackten Zwiebeln 5 Minuten braten. Dann Champignons und Salz in die Pfanne geben und 10 Minuten braten, dabei gelegentlich umrühren. Mahlen Sie die resultierenden Pilze mit Zwiebeln in einem Mixer oder Fleischwolf. Wenn kein Mixer oder Fleischwolf vorhanden ist, die Pilzmischung auf ein großes Schneidebrett legen und mit einem großen Messer gründlich hacken.
Schritt 4
Leicht abgekühlten Buchweizenbrei mit Pilzen und Kräutern mischen und verrühren. Mit den mit Wasser befeuchteten Händen Schnitzel formen und in Semmelbrösel oder Mehl wälzen. Eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Buchweizenkoteletts bei mittlerer Hitze goldbraun braten.