Mohnbrezeln sind wohl jedem aus der frühen Kindheit bekannt. Aber wer hätte gedacht, dass man sie selber kochen kann, aber das geht ganz einfach.

Es ist notwendig
- Teig:
- - Mehl - 140 g;
- - Margarine - 10 g;
- - Salz - eine Prise;
- - Wasser - 36 g;
- - Zucker - 2 Teelöffel.
- Salzlösung zum Kochen von Brezeln:
- - Wasser - 500 g;
- - Salz - 10 g.
- Teig für den Test:
- - Hefe - 5 g;
- - Wasser - 84 g;
- - Mehl - 60 g.
- Besprühen:
- - Mohn - 30 g.
Anleitung
Schritt 1
Aus Mehl, Hefe und Wasser einen Teig herstellen. Lassen Sie es für 20-30 Minuten an einem warmen Ort.
Schritt 2
Restliches Wasser, Zucker, Salz, Margarine in eine Schüssel mit Teig geben. Einen dicken Teig kneten. Wenn Sie einen Mixer haben, kneten Sie den Teig mit einem Schneebesen.
Schritt 3
Den Teig in 40 g Stücke teilen, jedes Stück zu einem Strang formen und dann zu einer Brezel formen. Sie erhalten 8 Brezeln. Legen Sie sie auf ein gefettetes Backblech. An einem warmen Ort 15-20 Minuten ruhen lassen.
Schritt 4
Wasser und Salz zum Kochen bringen. Tauchen Sie die Brezel in kochendes Salzwasser und warten Sie, bis sie schwimmt (einige Sekunden).
Schritt 5
Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, dann auf ein gefettetes Backblech legen, mit Mohn bestreuen und im heißen Ofen bei 230–250 ° C 15–20 Minuten weich backen.