Brötchen Mit Knistern

Brötchen Mit Knistern
Brötchen Mit Knistern

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Brötchen mit Knistern werden jeden ansprechen. Durch das Fett wird der Teig krümelig und trocken und nicht weich und gummiartig. Die Brötchen sind etwas hart, nehmen nach dem Pressen nicht ihre Form wieder an, sind nicht lange abgestanden. Sie passen gut zu Kohlsuppe oder einfach nur zum Kaffee.

Knisterbrötchen machen
Knisterbrötchen machen

Es ist notwendig

  • - Ei - 1 Stück;
  • - Zucker - 1 TL;
  • - Salz - 2/3 TL;
  • - geschmolzener Speck - 5 EL;
  • - Mehl - 1/4 Tasse;
  • - Trockenhefe - 2/3 TL;
  • - Bruststück oder Speck - 400 g.

Anleitung

Schritt 1

Das Bruststück oder den Speck mit dünnen Schichten fein hacken. Mit Salz würzen und sautieren, bis knusprige goldene Knistern entstehen. Dazu können Sie einen Herd oder eine Mikrowelle verwenden. Die Grieben vom Speck entfernen.

Schritt 2

Zucker und Hefe in 0,5 Tassen warmem Wasser auflösen. Mischen Sie die Mischung gut. Mehl, Schmalz, Ei, Salz und Hefewasser mischen. Den Teig kneten und die Grieben zum fertigen Teig geben.

Schritt 3

Kleine Kugeln formen. Auf ein gefettetes Backblech legen und etwas Abstand lassen. Die Brötchen sollten sich mindestens verdoppeln.

Schritt 4

Im auf 200 °C vorgeheizten Ofen backen, bis sie durchgegart sind. Die fertigen Brötchen mit Knistern mit Margarine oder Butter einfetten. In eine Schüssel mit Papiertüchern legen. Decken Sie die Oberseite mit einem Handtuch ab.

Empfohlen: