Möchten Sie, dass ein Biskuitkuchen saftiger, zarter und würziger wird? Bereiten Sie ein leckeres Kuchenbad vor. Wählen Sie aus mehreren zuverlässigen Rezepten mit einfachen Produkten.

Kaffee- und Cognac-Keksimprägnierung
Zutaten:
- 2 EL. gemahlener schwarzer Kaffee;
- 2 EL. Cognac;
- 1 EL. Wasser;
- 1 EL. Sahara.
Gießen Sie Zucker in einen Topf oder einen kleinen Topf, gießen Sie 0,5 EL. Wasser und auf hohe Hitze stellen. Alles erhitzen, bis sich die trockene Zutat vollständig aufgelöst hat und zum Kochen bringen. Kochen Sie den Kaffee in einem Türken auf der nächsten Flamme mit dem restlichen Wasser auf und lassen Sie ihn 15 Minuten ziehen, indem Sie ihn an einen warmen Ort stellen, zum Beispiel auf den Rand des Herdes.
Den Kaffeeaufguss abseihen, mit Cognac und süßem Sirup kombinieren. Alles gut umrühren, auf Raumtemperatur abkühlen und die Kekskuchen einweichen.
Vor dem Imprägnieren mit Kaffee- und Cognacsirup muss der Keks nach dem Backen mindestens 4 Stunden eingeweicht (trocknen) werden. Wenn Sie es noch weich nass machen, wird es schnell nass und zerfällt.
Klassische Schoko-Keks-Imprägnierung
Zutaten:
- 1 EL. bitteres Kakaopulver;
- 100 g hochwertige Butter mit einem Fettgehalt von 82,5%;
- 100 g Kondensmilch.
Stellen Sie einen großen Topf mit Wasser bis zu 2/3 der Höhe auf die Herdplatte. Setzen Sie einen etwas kleineren hitzebeständigen Behälter hinein, sodass der Boden in die Flüssigkeit einsinkt. Butter dazugeben, in kleine Würfel schneiden und im Wasserbad schmelzen, dann Kakaopulver und Kondensmilch hinzufügen. Alles gut vermischen und sofort über den Biskuitkuchen gießen, dadurch wird der Kuchen saftiger.
Cremige Imprägnierung für Kekse
Zutaten:
- 200 ml 10-20% Sahne;
- 4 Esslöffel Kondensmilch.
Sahne und Kondensmilch in eine Rührschüssel geben und glatt rühren. Imprägnieren Sie die entstandene flüssige Masse eines noch heißen, dünnen Biskuitkuchens, ohne ihn aus der Form zu nehmen, und lassen Sie ihn mehrere Stunden ruhen, bis er vollständig abgekühlt ist.
Das Einweichen des Kekskuchens kann beschleunigt werden, indem man ihn an vielen Stellen mit einem Holzspieß oder Zahnstocher einsticht.
Keksimprägnierung aus Saft und Alkohol
Zutaten:
- 1/3 Art.-Nr. saft (Kirsche, Orange, Pfirsich usw.);
- 2 EL. Sahara;
- 3 EL. starker Alkohol (Cognac, Rum, Wodka);
- Wasser.
Gießen Sie Zucker in ein Glas Saft, gießen Sie Alkohol hinein und fügen Sie alles mit der richtigen Menge Wasser an den Rändern des Geschirrs hinzu. Die Imprägnierung vorwärmen, damit die Körner des Schüttgutes vollständig verschwinden. Vom Herd nehmen und gut getrocknete Kekskuchen an einem warmen Ort anfeuchten. Wenn der Kuchen klein ist, bereiten Sie eine halbe Portion vor.