Verschiedenes Wild gilt traditionell als Attribut der festlichen Tafel. Aber selbst darauf erscheint es nicht oft - solches Fleisch ist teurer als gewöhnliches Rind- oder Schweinefleisch. Umso angenehmer werden die Gäste überrascht sein, wenn sie exquisite Hasen-Frikadellen auf Ihrem Tisch sehen.
Es ist notwendig
-
- 500 g Kaninchenfleisch;
- 100 g Weißbrot;
- 1 EL. Milch;
- 100 g Schmalz;
- 1 Zwiebel;
- 1 EL. Sauerrahm;
- Mehl oder Semmelbrösel;
- Pflanzenfett;
- Salz und Pfeffer;
- Knoblauch und provenzalische Kräuter (optional);
- 2 Tomaten (wahlweise);
- 1 Ei (wahlweise)
Anleitung
Schritt 1
Hasenfilet abspülen, Folien und Adern abziehen, in große Stücke schneiden und durch einen Fleischwolf rollen. Dabei zum Fleisch altbackenes Brot ohne Kruste, in Milch eingeweicht und anschließend ausgepresst, sowie Schmalz geben. Das resultierende Hackfleisch mit den Händen gut durchkneten und zu einer homogenen Masse machen. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Gehackten Knoblauch oder getrocknete provenzalische Kräuter hinzufügen, falls gewünscht.
Schritt 2
Aus dem gewundenen Fleisch kleine Bällchen formen - zuerst das Hackfleisch zu Bällchen rollen, die etwa die Hälfte Ihrer Handfläche einnehmen, und diese dann leicht platt drücken. Die Fleischbällchen in Mehl oder Semmelbrösel tauchen. Eine Pfanne mit Pflanzenöl vorheizen. Fein gehackte Zwiebel hineingeben und 3-4 Minuten goldbraun braten. Dann die Frikadellen in derselben Pfanne braten - sie sollten zusammen mit den Zwiebeln gekocht werden. 3 Minuten von beiden Seiten und Seiten braten. Sauerrahm in eine Pfanne geben, abdecken und 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 3
Die Hasenfleischbällchen heiß mit der resultierenden Sauerrahmsauce servieren. Als Beilage eignen sich frittierte Kartoffelscheiben, krümeliger Buchweizenbrei mit Butter sowie ein Salat aus Tomaten, Gurken und Kräutern für das Gericht. Der spanische Rotwein Rioja kann ein gutes Getränk zum Spiel sein. Sein heller Geschmack wird die interessanten Nuancen dieses Gerichts ergänzen.
Schritt 4
Wenn Sie kein Hackfleisch mögen, machen Sie Hackfleisch. Dazu alle Zutaten mit einem scharfen Messer fein hacken oder Fleisch und Schmalz in einem Mixer zerkleinern. Auf Wunsch können Sie ihnen auch ein rohes Ei hinzufügen - solches Hackfleisch bewahrt die Saftigkeit des Fleisches besser.
Schritt 5
Tomatenliebhaber können die Sauce für die Frikadellen ändern. Für eine köstliche rosa Soße die Tomaten anbrühen, schälen, entkernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Die Tomatenscheiben gleichzeitig mit der sauren Sahne in die Pfanne geben. Da die Tomaten zusätzlichen Saft liefern, können Sie die Soße eindicken, indem Sie der Soße einen Esslöffel Mehl hinzufügen. Sie können einer solchen Sauce auch ein paar fein gehackte Knoblauchzehen hinzufügen - dies verleiht dem Gericht zusätzliche Würze.