Diese Brötchen basieren auf Hefeteig, wodurch sie sich als sehr lecker und fluffig herausstellen. Brötchen werden auch für den festlichen Tisch relevant sein.

Es ist notwendig
- Für den Test:
- - 700 g Mehl;
- - 1 EL. l. Trockenhefe;
- - 3 EL. l. Pflanzenöl;
- - 250 g Kefir oder Joghurt;
- - 100 g warmes Wasser;
- - 150 g Zucker;
- - 1 Stk. Ei;
- - eine Prise Salz.
- Für die Füllung:
- - 16 g Zimt;
- - 4 EL. l. Sahara.
Anleitung
Schritt 1
1 EL in eine kleine Schüssel geben. l. Trockenhefe mit 100 g warmem Wasser auffüllen und rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. 1 EL hinzufügen. l. Zucker, 1 EL. l. Pflanzenöl, umrühren. Wir stellen die Schüssel für 15 Minuten an einen warmen Ort. Um die Hefe spielen zu lassen.

Schritt 2
1 Ei in einen tiefen Behälter geben, 150 g Zucker hineingeben, mit einem Löffel oder Schneebesen 5 Minuten schlagen, eine Prise Salz, warmen Kefir oder Joghurt 250 g, 2 EL. l. raffiniertes Pflanzenöl, gründlich umrühren und die Blühhefe dazugeben.

Schritt 3
Das gesiebte Mehl in kleinen Portionen hinzufügen, den Teig kneten. Der Teig ist weich und klebt nicht viel an den Händen. Wir geben den fertigen Teig wieder in die Tasse und stellen ihn an einen warmen Ort, bis er aufgeht. Nachdem der Teig an Volumen zugenommen hat, kneten Sie ihn mit den Händen und stellen Sie ihn wieder an einen warmen Ort, bis das Volumen zunimmt.

Schritt 4
Während der Teig aufgeht, beginnen wir mit der Zubereitung der Füllung. Zimt (16 g) in einen Teller geben und 4 EL. l. Zucker, mischen.

Schritt 5
Den Arbeitsplatz mit Mehl bestäuben und den erhabenen Teig mit einem Nudelholz ausrollen (ca. 0,5 cm dick), den Teig mit zerlassener Butter einfetten und mit einem Löffel Zimt auf den Teig streuen.

Schritt 6
Wir rollen den Teig zu einer Rolle, schneiden die Rolle in kleine Quadrate.

Schritt 7
Auf ein Backblech mit vorgefettetem Pflanzenöl legen, das Backblech 15 Minuten an einem warmen Ort stellen, damit sie hochkommen. Dies ist ein Muss, sonst werden die Brötchen nicht flauschig. Wir backen 25 - 30 Minuten bei einer Temperatur von 200 C.

Schritt 8
Das sind die schönen "Rosen", die wir bekommen haben. Guten Appetit!