Wenn Sauerrahm im Kühlschrank bleibt und es nichts für Tee gibt, können Sie dieses Rezept verwenden und Blaubeer-Sauerrahm-Brötchen herstellen. Anstelle von Blaubeeren können Sie alle Beeren verwenden, die Sie haben. Diese Brötchen sind nicht sehr süß, aber weich und flauschig. Die Zuckermenge kann auf Wunsch erhöht werden. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass je mehr Zucker im Teig enthalten ist, desto "sandiger" werden sie.

Es ist notwendig
- Für 12 Stück:
- - 2 Tassen Mehl;
- - 1/4 Tasse Zucker;
- - 2 Teelöffel Backpulver oder Backpulver;
- - 1/2 Teelöffel Salz;
- - 120 g ungesalzene Butter;
- - 1 1/2 Tassen Blaubeeren
- - 1 Ei + 1 Eigelb;
- - 200 g fette saure Sahne;
- - 1 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt oder Vanillin auf einer Messerspitze;
- - etwas Zucker zum Bestreuen.
Anleitung
Schritt 1
Den Backofen auf 170 °C vorheizen. Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermischen.

Schritt 2
Die Butter in kleine Würfel schneiden.

Schritt 3
Gehackte Butter in eine Schüssel mit Mehl geben, Butterstücke und Mehl mit den Händen zerdrücken, bis kleine Krümel entstehen.

Schritt 4
200 g Sauerrahm, 1 Ei und Vanillin mit einem Mixer verquirlen.

Schritt 5
Die Sauerrahm-Ei-Mischung in eine Schüssel mit Mehl geben. Den feuchten Teig kneten. Es muss nicht eng sein.

Schritt 6
Blaubeeren in den Teig geben, vorsichtig mischen. Zerquetsche die Beeren nicht. Wenn es nicht möglich ist, Blaubeeren zu verwenden, können Sie andere Beeren nehmen, auch gefrorene.

Schritt 7
Den Teig auf eine bemehlte Fläche legen. In 2 Kreise mit einem Durchmesser von 15 cm und einer Dicke von 1,5 cm teilen und jeden Kreis in 6 weitere Stücke schneiden.

Schritt 8
Die Dreiecke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Zucker darüberstreuen.

Schritt 9
Brötchen im vorgeheizten Backofen 25 Minuten goldbraun backen. Überprüfen Sie die Bereitschaft mit einem Zahnstocher. Die Brötchen werden warm serviert.