Die Käsegerichte haben eine köstliche goldene Kruste und einen tollen Geschmack. Dieser Kohlkuchen schmeckt sowohl warm als auch kalt. Und dank des Hüttenkäses bekommt er eine unglaubliche Sättigung.

Es ist notwendig
- 100 g Hüttenkäse 18% Fett
- 4 Eier
- 150 gr Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver für Teig
- Salz,
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- Weißkohl ca. 500 gr
- 2 Zwiebeln
- 1 EL Sahara
- 2 süße und saure Äpfel
- 50 gr Butter
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL milde Paprika
- 1 EL Apfelessig
- 260 gr Hartkäse, wie Emmentaler
- 200 gr Sauerrahm
- ein Bund Petersilie
Anleitung
Schritt 1
Teig kneten:
Hüttenkäse mit einem Ei und 2 EL mischen. Pflanzenöl, Mehl, Backpulver, 1/2 TL hinzufügen. Salz. Den fertigen Teig in Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten ruhen lassen.

Schritt 2
Füllung vorbereiten:
Kohl hacken, Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Äpfel in Scheiben schneiden.
1 EL Zucker in einer tiefen Pfanne schmelzen, bis eine goldene Karamellmasse entsteht, Butter hinzufügen. Kohl, Zwiebel, zerdrückten Knoblauch hinzufügen und bei schwacher Hitze unter häufigem Rühren leicht anbraten. Die Füllung mit Paprika, Salz, weißem oder schwarzem Pfeffer würzen, Äpfel darauflegen und unter dem Deckel 10-15 Minuten köcheln lassen. Am Ende des Garvorgangs Essig und Petersilie hinzufügen.

Schritt 3
Eier mit Sauerrahm mischen. Den Käse in 1 cm große Würfel schneiden. Wenn die Kohlfüllung abgekühlt ist, Käse und Eier damit mischen.

Schritt 4
Den Teig zu einer runden Schicht ausrollen, in eine abnehmbare, mit Öl gefettete Form mit einem Durchmesser von ca. 24 cm geben, die Füllung auf den Teig geben und im auf 200 ° C vorgeheizten Ofen goldbraun backen.