Bei der gebrühten Methode zur Herstellung von Pfannkuchen wird kochendes Wasser in den Teig gegossen. Dies ist nicht der häufigste Vorgang beim täglichen Kochen, daher ist es wichtig, dass die Gastgeberin die Technologie sorgfältig studiert, um das Essen nicht zu verderben. Puddingpfannkuchen können mit Hefe, Milch, Kefir oder Wasser zubereitet werden. Die Hauptsache ist, die maximale Geschmeidigkeit des gebrühten Mehls zu erreichen, dann sind das Ergebnis charmante Pfannkuchen mit durchbrochener Spitze.

Puddingpfannkuchen auf Kefir
Du wirst brauchen:
- 2 Tassen Mehl
- 1 Glas kochendes Wasser
- 1 Glas Kefir,
- 1 Glas Wasser
- 2 Eier,
- 3 EL Sahara,
- 1 Teelöffel Sprudel,
- 2 EL Pflanzenöl,
- Salz nach Geschmack.
Kefir und Eier in einer separaten Schüssel mit einem Mixer schlagen, Zucker und Salz hinzufügen, gut mischen. Gießen Sie 1 Glas Wasser in die Masse, rühren Sie um und fügen Sie nach und nach Mehl hinzu, wobei Sie den Teig ständig umrühren.
Gießen Sie Soda in ein Glas, gießen Sie kochendes Wasser ein, mischen Sie und fügen Sie alles zum Teig hinzu, schlagen Sie es schnell mit einem Mixer. Dann Pflanzenöl hinzufügen und den Teig 10-15 Minuten ruhen lassen. Die Pancakes können dann wie gewohnt in einer gefetteten Pfanne gebacken und von beiden Seiten angebraten werden.
Vanillepudding-Pfannkuchen mit Milch: ein klassisches Schritt-für-Schritt-Rezept
Du wirst brauchen:
- 1 Tasse kochendes Wasser
- 2 Gläser Milch
- 3 Eier,
- 1,5 Tassen Mehl
- 1/2 TL Salz,
- 3 EL Pflanzenöl,
- 1 EL Sahara.
Dies ist der einfachste und einfachste Weg, durchbrochene Pfannkuchen zuzubereiten. Eier in eine Schüssel schlagen, Milch hineingießen, Zucker und Salz hinzufügen, alles mit einem Mixer schlagen. Rühren Sie weiter und gießen Sie kochendes Wasser in einem dünnen Strahl ein.
Dann nach und nach Mehl in die Flüssigkeit geben. Nach dem Rühren, bis er glatt ist, lassen Sie den Teig 30 Minuten quellen. Anschließend die Pfannkuchen in einer Pfanne backen.
Vanillepuddingpfannkuchen in Milch mit Vanille
Du wirst brauchen:
- 500 ml Milch
- 2 Eier,
- 200-220 g Mehl
- 1 Tasse kochendes Wasser
- 7 EL Sonnenblumenöl,
- 1 Teelöffel Backpulver,
- 2 EL Puderzucker
- Vanillin.
Eier, Vanillin und Zucker mit einem Mixer schlagen, dann Milch dazugeben und alles gut mischen. Das gesiebte Mehl mit Backpulver mischen und nach und nach zur Eimischung geben, den Teig zu einer dicken Sauerrahm kneten.
Gießen Sie kochendes Wasser in den Teig, mischen Sie die Mischung schnell und fügen Sie zuletzt Sonnenblumenöl hinzu. Den Teig umrühren, 10 Minuten ruhen lassen und die Pfannkuchen backen.
Vanillepudding-Hefe-Pfannkuchen mit Weizenmehl
Du wirst brauchen:
- 250 g Premiummehl,
- 1 Glas Milch
- 2 Eier,
- 10 g Presshefe,
- 20 g Butter
- 1 EL Kristallzucker.
Die gepresste Hefe in 30 g Milch auflösen, Zucker in denselben Behälter geben und die Mischung gehen lassen. 100 g Mehl in eine tiefe Schüssel sieben. Kochen Sie die Milch und kochen Sie das Mehl mit kochender Milch, rühren Sie schnell, bis es glatt ist. Lassen Sie den Teig abkühlen. Die Eier aufschlagen und das Eiweiß vom Eigelb trennen.
Gießen Sie Hefe in den abgekühlten Teig, mischen Sie alles und lassen Sie es an einem warmen Ort mit einem Deckel oder einer Serviette bedeckt. Teig wird passen. Wenn es zweimal aufgeht, fügen Sie zerstoßenes Eigelb, Salz und Zucker sowie weiche Butter hinzu.
Rühren Sie die Mischung um und fügen Sie das restliche Mehl in kleinen Portionen hinzu, wobei Sie jedes Mal gut verquirlen. Stellen Sie den Teig noch einmal warm auf. Bis dahin das Eiweiß zu Schaum schlagen.
Wenn der Teig wieder aufgeht, das geschlagene Eiweiß vorsichtig hineingeben, 20 Minuten ruhen lassen und die Pfannkuchen backen.
Vanillepudding-Hefepfannkuchen mit Buchweizen und Weizenmehl
Du wirst brauchen:
- 2 Eier,
- 1 Tasse Buchweizenmehl
- 1 Glas Weizenmehl
- 2 Gläser Milch
- 50 g Butter
- 30 g frische Hefe
- Salz nach Geschmack.
In einer tiefen Schüssel zwei Mehlsorten mischen, 1 Glas Milch aufkochen und die kochende Milch über das Mehl gießen, alles schnell umrühren und abkühlen lassen.
Die Hefe in der restlichen Milch auflösen und gehen lassen. Sobald sie aufgehen, mischen Sie die Mischung mit dem gebrühten Mehl und stellen Sie sie für 30-40 Minuten an einen warmen Ort, bedeckt mit einem sauberen Handtuch.
Schlagen Sie die Eier, während Sie das Eiweiß vom Eigelb trennen, das Eigelb mit Zucker zerdrücken und das Eiweiß separat schlagen, bis ein stabiler Schaum entsteht.
Wenn der Teig wieder aufgeht, fügen Sie das Eigelb, die geschmolzene Butter, das Salz und den Eiweißschaum hinzu, nach und nach mit Zucker zerstoßen. Rühren Sie den Teig um und legen Sie ihn für 20-30 Minuten an einen warmen Ort. Die Pfannkuchen wie gewohnt backen.
Pfannkuchen mit Buchweizenmehl
Du wirst brauchen:
- 2 Tassen Buchweizenmehl
- 2 Glas Milch
- 30 g Butter
- 30 g Hefe
- 1 Ei,
- 1/2 Esslöffel Sahara,
- 1/4 Tasse Wasser
- 1/2 Esslöffel Sonnenblumenöl,
- Salz.
Kochen Sie die Milch und gießen Sie den dritten Teil in eine separate Tasse. Mit der restlichen kochenden Milch das Mehl in einem tiefen Behälter aufbrühen, alles gut vermischen und abkühlen lassen.
Die Hefe in etwas warmem Wasser auflösen und in das abgekühlte Mehl geben. Eiweiß vom Eigelb trennen, Eigelb schlagen und zusammen mit der weichen Butter zum Teig geben.
Rühren Sie die Mischung gut um und stellen Sie sie an einen warmen Ort. Nach einer halben Stunde Zucker hinzufügen, den Teig salzen, die restliche heiße Milch hinzufügen, alles gründlich schlagen. Mit einem Holzspatel das geschlagene Eiweiß nach und nach in den Teig geben und die Masse vorsichtig umrühren. Den Teig ruhen lassen und die Pfannkuchen in einer heißen Pfanne backen.
Vanillepudding-Hirse-Pfannkuchen
Du wirst brauchen:
- 600 g Mehl
- 10 Eier
- 80 g frische Hefe,
- 6 Gläser Milch
- 6 Gläser Wasser
- 400 g Hirsegrütze,
- 10 EL Kristallzucker
- 100 g Butter
- Salz.
Hirsegrütze gründlich abspülen, mit kochendem Wasser übergießen, um die Bitterkeit zu vermeiden, und nach 2 Minuten abtropfen lassen. Das zubereitete Müsli in kochendes Wasser tauchen, salzen, umrühren, zum Kochen bringen und 4 Minuten kochen lassen, dann das Wasser abgießen.
Fügen Sie 3 Tassen Milch zur Hirse hinzu, Salz und Zucker nach Geschmack, gut mischen und anzünden. Kochen Sie das Müsli unter regelmäßigem Rühren, damit es nicht anbrennt. Den vorbereiteten Brei abkühlen lassen.
Schlagen Sie die Eier in einer separaten Schüssel und schlagen Sie sie gut. Das Mehl in eine tiefe Schüssel sieben. Die restliche Milch aufkochen und nach und nach in das Mehl gießen, dabei schnell und gründlich umrühren, damit sich keine Klumpen bilden.
Den Teig abkühlen lassen und die passende Hefe, Zucker, Salz, zerlassene Butter dazugeben, alles vermischen. Mit einer Serviette abdecken und an einem warmen Ort zweimal gehen lassen. Nach dem zweiten Aufgehen Hirsebrei, geschlagene Eier zum Teig geben, umrühren und 20 Minuten ruhen lassen.
Eine Bratpfanne erhitzen, mit einem Stück Speck bestreichen und von beiden Seiten Pfannkuchen darauf backen, jeden fertigen Pfannkuchen mit zerlassener Butter bestreichen. Pfannkuchen sind sehr dick, aber gleichzeitig schwammig und luftig.
Dünne Vanillepudding-Pfannkuchen
Du wirst brauchen:
- 300 g Milch
- 1/2 Esslöffel Sahara,
- 250 g Mehl
- 1/2 Glas Wasser
- 1/4 TL Sprudel,
- 1 Ei,
- 1/4 TL Zitronensäure
- Salz.
Das Mehl in eine tiefe Schüssel sieben, die Milch aufkochen und in das Mehl gießen, dabei gründlich umrühren, um Klumpen zu vermeiden. Die Mischung abkühlen lassen, dann das Ei, eine Prise Salz, Zucker und Soda hinzufügen, alles mischen.
Zitronensäure in etwas Wasser auflösen und kurz vor dem Backen zum Teig geben. In einer gefetteten Pfanne dünne Pfannkuchen backen.

Puddingpfannkuchen auf Soda ohne Milch
Du wirst brauchen:
- 500-600 Gramm Weizenmehl,
- 3 Gläser Wasser
- 3 Eier,
- 1/2 TL Sprudel,
- 3 TL Sahara,
- 1/3 TL Zitronensäure
- Salz.
Brechen Sie die Eier in eine Schüssel, fügen Sie Zucker hinzu und zerdrücken Sie sie zu einer homogenen Masse. Sieben Sie das Mehl in eine andere Tasse und gießen Sie kochendes Wasser in kleinen Portionen hinein, wobei Sie ständig rühren, bis es glatt ist. Fügen Sie dem gekochten Mehl Salz, Backpulver, zerstoßene Eier und Zitronensäure hinzu. Alles vermischen und die Pfannkuchen sofort backen.
Diese Vanillepudding-Pfannkuchen können mit Backen gekocht werden. Als Auflauf können Sie mit Pfannkuchen fast jedes Produkt nehmen, das Ihrem Geschmack entspricht. Dies können Obst, Gemüse und sogar Fisch und Fleisch sein.
Vanillepuddingpfannkuchen auf Buchweizenmehl mit Äpfeln
Du wirst brauchen:
- 1 Glas Weizenmehl
- 1 Tasse Buchweizenmehl
- 500 g Äpfel
- 3 Gläser Milch
- 20 g Presshefe,
- 4 Esslöffel Sahara,
- 3 Eier,
- 50 g Ghee
- Salz.
Schritt für Schritt kochen
Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und das Fruchtmark in einem Mixer mahlen. Apfelmus in einen Topf geben und aufkochen.
Hefe in 1 Glas Milch auflösen und ruhen lassen. Kombinieren Sie Weizen- und Buchweizenmehl in einem separaten Behälter. 1 Glas Milch aufkochen und nach und nach zur Mehlmischung geben, dabei ständig umrühren, um Klumpen zu vermeiden.
Das gebrühte Mehl abkühlen lassen und das mit Zucker und Salz geschlagene Eigelb dazugeben, dann die entstandene Hefe hinzufügen.
Den Teig 2 mal an einen warmen Ort stellen. Nachdem Sie den Teig ein zweites Mal geknetet haben, gießen Sie ein Glas heiße Milch hinein und rühren Sie um. Dann nach und nach das Apfelmus und das geschlagene Eiweiß in die Mischung geben. Die Pfannkuchen wie gewohnt in einer heißen Pfanne backen.

Puddingpfannkuchen mit Kohl
Du wirst brauchen:
- 2 Gläser Milch
- 200 g Kohl
- 2 Tassen Mehl,
- 30 g Hefe
- 2 Eier,
- 1-2 EL Sahara,
- 1 EL Sonnenblumenöl,
- Salz nach Geschmack.
Mehl in eine tiefe Schüssel sieben. Bringen Sie die Milch zum Kochen, gießen Sie den vierten Teil aus und kochen Sie den größten Teil des gesiebten Mehls. Die Hefe in der restlichen Milch auflösen, aufgehen lassen und dann den Teig in das abgekühlte Brühmehl gießen.
Eier, Zucker und Salz, Pflanzenöl in die Masse geben, alles mischen und den Teig an einem warmen Ort gehen lassen. In dieser Zeit den Kohl fein hacken und in etwas Wasser garen, das Wasser abgießen und den Kohl in den Teig geben. Den Teig stehen lassen und die Pfannkuchen wie gewohnt backen.
Vanillepuddingpfannkuchen auf Ryazhenka: hausgemachtes Rezept
Du wirst brauchen:
- 0,5 Liter fermentierte Backmilch, Fettgehalt 4%;
- 2 Tassen Mehl;
- 2 EL. Esslöffel Zucker;
- 20 g Butter;
- 1 Tasse kochendes Wasser;
- 1 Ei;
- 1 g Vanillin;
- eine Prise Salz;
- 0,5 TL Soda;
- 1 EL. ein Löffel Sonnenblumenöl;
- Butter zum Einfetten von Pfannkuchen;
- Pflanzenöl zum Backen.
Weiche Butter, Ei, Zucker, Vanillin und Salz in einen Behälter geben und mit einem Mixer glatt rühren.
Gegorene Backmilch bei Raumtemperatur hinzufügen, dort Pflanzenöl, alles erneut mischen. Das Mehl sieben und unter Rühren mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit nach und nach in die Mischung geben.
Soda in ein Glas kochendes Wasser geben, mischen und kochendes Wasser in einem dünnen Strahl in den Teig gießen, ohne den Mixer auszuschalten. 20 Sekunden rühren und den Mixer ausschalten. Der Teig ist fertig, in einer mit Pflanzenöl gefetteten vorgeheizten Pfanne backen. Die fertigen Pfannkuchen mit Butter einfetten.