Dieser zarte französische Keks hat seinen Namen wegen der Zuckerstreusel: Es scheint, dass vor Ihnen ein Juwel liegt, kein Genuss!

Es ist notwendig
- - 460 g Butter;
- - 200 g Puderzucker;
- - 6-7 st. Mehl;
- - 1 Teelöffel Vanille Essenz;
- - 0,5 TL Salz;
- - 2 Eier;
- - Zucker zum Bestreuen.
Anleitung
Schritt 1
Nehmen Sie die Butter einige Stunden vor dem Kochen aus dem Kühlschrank oder Gefrierschrank, damit sie Raumtemperatur hat.
Schritt 2
Geben Sie die weiche Butter in einen großen Behälter und fügen Sie den Puderzucker hinzu. Die Verwendung von Pulver und nicht von gewöhnlichem Zucker ist zwingend erforderlich: Ohne diesen wird der Teig nicht so zart und krümelig! Wenn Sie also kein Pulver haben, seien Sie nicht zu faul, Zucker in einer Kaffeemühle zu mahlen!
Schritt 3
Kombinieren Sie Butter und Pulver, bis sie glatt und cremig sind. Es ist besser, dies mit einem Mixer zu tun, aber es ist nicht erforderlich, lange zu schlagen!
Schritt 4
Das Mehl sieben und zusammen mit einem halben Teelöffel Salz und etwas Vanilleessenz zur Buttercreme geben. Einen weichen Teig kneten.
Schritt 5
Den entstandenen Teig in mehrere Teile teilen und zu Kolbaski mit einem Durchmesser von ca. 2-2,5 cm rollen, das Brett oder den Teller etwas mit Mehl bestäuben und die Zuschnitte darauf übertragen. Für ca. 5 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen - je länger sie stehen, desto einfacher lässt sich der Teig weiterverarbeiten. Wenn die Zeit knapp wird, legen Sie sie für mindestens eine halbe Stunde in den Gefrierschrank.
Schritt 6
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor und bereiten Sie ein Backblech vor, indem Sie es mit Pergamentpapier auslegen.
Schritt 7
Das Ei in einer kleinen Schüssel mit einer Gabel leicht verrühren. Das Ei mit einem Pinsel bedecken und die Würstchen mit Zucker bestreuen. Schneiden Sie sie in etwa 2-2,5 cm breite Kekse. Übertragen Sie sie auf ein vorbereitetes Backblech und stellen Sie sie in einen heißen Ofen. Etwa eine halbe Stunde backen, bis sie gebräunt sind.