Wer sagt, dass Rohköstler nur Äpfel und Karotten essen? Auf der Speisekarte der Rohköstler stehen auch leckere Desserts, die im Gegensatz zu traditionellen schweren Desserts mit fettiger Sahne gut für die Gesundheit und für die Figur sind.
Es ist notwendig
- Für den Kuchen:
- Pflaumen - 15 Stk.
- Mandeln (Kerne) - 0,5 Tassen
- Leinsamen (gemahlen) - 0,5 Tassen
- Buchweizen (Sämlinge) - 3 Esslöffel
- Für Sahnemousse:
- Avocado - 2 Stk.
- Honig - 1 Esslöffel
- Zitronensaft - 1 Esslöffel
- Kokosöl - 2 Esslöffel
- Für Sahneglasur:
- Kokoscreme - 4 Esslöffel
- Pfefferminzöl - 1 Tropfen
- Johannisbrot - 1 Esslöffel
- Kokosöl - 1 Esslöffel
Anleitung
Schritt 1
Bereiten Sie zunächst die Kruste vor - den Boden des Kuchens. Spülen Sie dazu entkernte Pflaumen unter fließendem Wasser ab und lassen Sie sie 15 Minuten bis 1 Stunde einweichen. Dieses Verfahren entfernt die wasserlösliche Schwefeldioxidverbindung aus den getrockneten Früchten.
Die vorbereiteten Pflaumen trocknen und zusammen mit den grünen Buchweizensprossen und Mandelkernen durch einen Fleischwolf geben. Als nächstes fügen Sie dieser Mischung gemahlene Leinsamen hinzu.
Holen Sie sich eine kleine, runde, quadratische oder rechteckige Form. Die Form mit Frischhaltefolie auslegen, dann die vorbereitete Masse für den Kuchenboden auslegen, Boden und Seiten formen. Stellen Sie die Form in den Kühlschrank.
Schritt 2
Avocados geschält und entkernt, Kartoffelpüree einreiben und mit Honig, Zitronensaft und geschmolzenem Kokosöl verrühren. Die entstandene Creme-Mousse vorsichtig auf den Tortenboden legen, nivellieren und die Form in den Gefrierschrank stellen.
Schritt 3
Für die letzte Schicht des Kuchens die gekühlte Kokoscreme nehmen und zu festen Spitzen verquirlen, dann das Johannisbrotpulver vorsichtig hinzufügen, ohne das Schlagen zu stoppen. Als nächstes das Pfefferminzöl hinzufügen und nach und nach das Kokosöl hinzufügen. Vorsichtig schlagen, damit die Sahne nicht überhitzt.
Schritt 4
Die fertige Creme auf die Hauptcreme geben, glatt streichen und mehrere Stunden in den Gefrierschrank stellen, um die Creme zu härten. Dann den Kuchen auf eine Platte geben und 10 bis 15 Minuten kalt stellen. Mit einem warmen Messer in Portionen schneiden.