Ein wunderbares Dessert, das sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen wird. Die zarte und leichte Textur von Kokosflocken und Schokoladenschale machen diese Süßigkeiten unvergesslich.
Es ist notwendig
- - 200 g Butter;
- - 600 g Puderzucker;
- - 400 g Kondensmilch;
- - 400 g Kokosflocken;
- - 2 g Vanillin;
- - 100 g Kakaopulver;
- - 100 g Zucker;
- - 20 ml Milch.
Anleitung
Schritt 1
Bereiten Sie zunächst die Glasur vor, mit der Sie die Süßigkeiten bedecken. Nehmen Sie einen kleinen Topf und geben Sie Milch und 50 g Butter hinein. Bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren erhitzen. Zucker und Kakaopulver hinzufügen. Rühren Sie das Frosting ständig mit einem Holzlöffel um, damit es nicht anbrennt. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis es etwas dicker wird, dann herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
Schritt 2
Anschließend die Füllung vorbereiten. Nehmen Sie eine große Tasse mit hohem Rand und mischen Sie weiche Butter, Puderzucker und Kondensmilch darin. Alles gründlich mischen, damit keine Klumpen entstehen. Vanillin zu der Mischung hinzufügen und erneut umrühren. 15 Minuten in den Gefrierschrank stellen, um abzukühlen und etwas einzudicken.
Schritt 3
Die für die Füllung vorbereitete Masse herausnehmen und die Kokosflocken in kleinen Portionen dazugeben. Es ist besser, weiße Späne zu nehmen. Rühren Sie ständig um, um die Mischung glatt zu halten. Dann für 30-40 Minuten wieder in den Gefrierschrank stellen. Aus der Masse kleine Kugeln formen. Verteilen Sie das Pergament auf einem Tablett oder einem großen flachen Teller. Jede Kugel gut in die Glasur tauchen und auf Pergament legen. Wenn alle Bonbons fertig sind, können Sie sie leicht mit dünnen Streifen weißer Schokolade oder Kondensmilch dekorieren. Vor dem Servieren gut abkühlen lassen.