Gerichte, die Sie in die Natur mitnehmen können, müssen mehrere Bedingungen erfüllen: erstens sollten sie nicht verderblich sein und zweitens sollten sie beim Transport keine besonderen Schwierigkeiten erfordern. So können beispielsweise Fleisch, Salate und Snacks in Kunststoffbehälter mit dicht schließendem Deckel verpackt werden, Soßen und Getränke in versiegelte Flaschen, Obst und Brot in gewöhnliche Zellophan- oder Papiertüten.
Hähnchenbrustsalat mit Äpfeln und Radieschen
Zutaten:
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 4 Radieschen
- 2 Stangen Sellerie
- 1 kleiner grüner Apfel
- 100 g grüner Rukollasalat
- 50 ml fettarme Sauerrahm
- 2 EL. Esslöffel Mayonnaise
- Salz Pfeffer
Kochen Schritt für Schritt:
1. Spülen Sie das Filet ggf. frei von Filmen. In einen Topf mit Wasser geben und weich kochen. Warten Sie dann, bis das Fleisch abgekühlt ist und zerlegen Sie es von Hand in Fasern oder schneiden Sie es in dünne Streifen.
2. Sauerrahm und Mayonnaise mischen, Hähnchenscheiben hinzufügen. Schneiden Sie das Gemüse, lassen Sie es trocknen - dazu können Sie ein Sieb mit Papiertüchern auslegen und das Gemüse dort platzieren. Selleriestangen dünn hacken, Rettich in runde Scheiben schneiden. Den geschälten Apfel in kleine Stücke schneiden.
3. Die Gemüsemischung unter das Hähnchen rühren, den gewaschenen, getrockneten und zerrissenen grünen Salat dazugeben, umrühren und abschmecken.
Tipp: Dieser Salat sollte gegessen werden, auf Brotscheiben gestrichen, ist Grau- oder Buchweizen ideal für Sandwiches
Canapé-Snack
Zutaten:
- 200 g Hartkäse
- 150 g Schinken
- 1 frische Gurke
- 4 Radieschen
Wie es geht:
1. Schneiden Sie alle Lebensmittel in gleich große Würfel. Nehmen Sie Holzzahnstocher oder spezielle Plastikschränke und fädeln Sie die Zutaten abwechselnd auf.
Tipp: Anstelle von Gurke, Rettich und Schinken mit Käse passen auch einige Früchte, zum Beispiel Trauben und Birnen - sie können auch für Canapes verwendet werden, es wird sehr lecker
Kohl-Paprika-Salat mit Garnelen
Zutaten:
- 300 g frischer Weißkohl
- 1 Tasse gekochte Garnelen
- 2 süße rote Paprika
- 1 kleiner Bund frischer Dill
- 3 EL. Esslöffel Mayonnaise
- Salz-
Garen in Etappen:
1. Kohl waschen, trocknen lassen und in dünne Streifen schneiden. Mit Salz würzen und mit den Händen daran erinnern, damit der Kohl weich wird und etwas Saft gibt.
2. Paprika waschen und mit Küchenpapier abtupfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Entfernen Sie dann den Stiel, die Samen und die Septen. Schneiden Sie die Paprika in sehr dünne Ringe, wenn nicht, dann in halbe Ringe.
3. Waschen Sie das Dillgrün. Tropfen abschütteln, mahlen. Alle Salatzutaten verrühren, mit Sauce würzen, mit Dill bestreuen.
Tipp: Sie können dickes weiches Fladenbrot in Scheiben schneiden, zu Kegeln rollen und mit Garnelensalat für einen interessanten leichten Snack füllen
Schweinefleisch in Zwiebelmarinade
Zutaten:
- 1 kg Schweinefleisch
- 1 kg Zwiebeln
- 1/2 Tasse Pflanzenöl
- Salz Pfeffer
Garen in Etappen:
1. Das Fleisch gründlich abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und dann quer zur Faser in Stücke von der Größe einer Streichholzschachtel schneiden. Wenn Sie das Schweinefleisch entlang der Faser schneiden, backt es schlechter und kräuselt sich beim Kochen.
2. Die Zwiebel schälen und durch einen Fleischwolf geben. Das entstandene Püree auf den Boden eines tiefen Topfes geben, das Fleisch darauf legen, dann eine weitere Schicht Zwiebeln, dann wieder das Schweinefleisch und die gehackten Zwiebeln. Kühl stellen und abgedeckt 24 Stunden lagern.
3. Das Fleisch 60 Minuten vor dem Garen herausnehmen, überschüssiges Zwiebelmark entfernen, mit Gewürzen würzen, Öl hinzufügen und umrühren. Das Fleisch entlang der Faser aufspießen und grillen, bis es weich ist.
Tipp: Das klassische Döner-Rezept verwendet gepressten Zwiebelsaft anstelle von Kartoffelpüree
Lavash mit Füllung
Zutaten:
- 1 dünner armenischer Lavash
- 100 g Butter
- 2 Knoblauchzehen
- 5 EL. Esslöffel gehackte frische Kräuter
- 6 Scheiben Käse
- 6 Scheiben gekochter Schinken
- 1/2 frische Orurets
- Salatblätter
- Salz Pfeffer
Kochen Schritt für Schritt:
1. Die Butter vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie weich wird. Den Knoblauch schälen, halbieren, die grüne Mitte entfernen - dann wird der Knoblauchgeschmack weniger scharf und dieser Trick bewahrt Sie auch vor starkem Knoblauchgeruch aus dem Mund. Das Knoblauchmark durch eine Presse streichen.
2. Kombinieren Sie weiche Butter, Knoblauch, Kräuter und Gewürze. Schneiden Sie den Lavash in 4 Teile, fetten Sie jeden Teil mit grüner Butter ein. Mit Salatblättern, fein gehacktem Schinken, Käse und Gurke belegen.
3. Rollen Sie das Fladenbrot zu einer Rolle, wickeln Sie es dann in Frischhaltefolie ein, legen Sie es in einen Plastikbehälter und stellen Sie es in den Kühlschrank. Vor dem Servieren die Folie entfernen und das Fladenbrot in Stücke schneiden. Dieses einfache Rezept kann durch das Hinzufügen anderer Toppings variiert werden.
Zwiebelringe im Teig
Zutaten:
- 3 große Zwiebeln
- 1 Glas + 1 EL. ein Löffel Sonnenblumenöl
- 150 g Weizenmehl
- 330 ml helles Bier
- 1 Ei
- eine Prise Salz
Garen in Etappen:
1. Für den Teig Weizenmehl, Eigelb, 1 Esslöffel Sonnenblumenöl und Salz mischen. Unter Rühren das Bier vorsichtig einfüllen. Die Mischung mit einem Schneebesen schlagen - Sie sollten eine ziemlich dicke Mischung erhalten. Eiweiß schlagen und vorsichtig unter den Teig rühren.
2. Die Zwiebeln waschen, schälen und in Ringe schneiden. Die Zwiebelringe in den Teig tauchen und dann in einer tiefen Pfanne mit Pflanzenöl von beiden Seiten anbraten, bis eine schöne goldene Kruste entsteht. Wenn die Ringe zusammenkleben, löse sie vorsichtig mit einem Spatel ab. Auf Papiertücher legen, um überschüssiges Öl aufzunehmen. Es ist besser, diese Vorspeise warm mit Sauce zu servieren.
Zwiebelringsauce
Zutaten:
- 200g Mayonnaise
- 100 g Ketchup
- 40 ml Schnaps
- frische Kräuter
- Salz Pfeffer
Wie macht man:
Grüns waschen, hacken. Alle Zutaten des Rezepts im richtigen Verhältnis mischen, mit Salz und gemahlenem Pfeffer abschmecken. Die Sauce über den Zwiebelringen servieren.
Sandwiches mit Nüssen
Zutaten:
- 10 Scheiben Brot
- 50 g Schmelzkäse
- 50 g Butter
- 1/2 Tasse Walnüsse
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL. ein Löffel dicke Mayonnaise
- Salz-
Kochen Schritt für Schritt:
1. Weiche die Butter ein. Reiben Sie den geschmolzenen Käse auf einer groben oder feinen Reibe. Die Walnüsse hacken. Knoblauch schälen und fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse geben.
2. Schmelzkäse, Butter, Knoblauch, Nüsse und Mayonnaise einrühren, mit Salz abschmecken. Käse und Erdnussbutter auf dem Brot verteilen. Sie können mit frischen Kräutern dekorieren.
Club-Sandwiches
Zutaten:
- 6 Scheiben Weizentoasterbrot
- 180 g Hähnchenbrust
- 6 Scheiben Salami
- 3 gekochte Eier
- 2 Tomaten
- grüner Salat
- 8 EL. Esslöffel Sauerrahm
- 2 Teelöffel Senf
- Salz Pfeffer
Garen in Etappen:
1. Die Brotscheiben im Toaster, in einer trockenen Pfanne oder im Backofen auf einem Backblech leicht bräunen. Diagonal halbieren, sodass Dreiecke entstehen.
2. Sauerrahm und Senf (vorzugsweise süß) einrühren und auf Brotscheiben verteilen. Hähnchenbrust mit Gewürzen reiben und weich braten, in Scheiben schneiden. Sie können das Fleisch vorkochen und dann in einer Pfanne leicht braten, bis es rot wird.
3. Die Hähnchenscheiben auf die Hälfte des Brotes legen, die Salami darauf legen, mit dem gehackten Ei bestreuen, mit Salat und einem Tomatenkreis bedecken. Die Dreiecke des Brotes paarweise falten, mit Holzspießen zusammenhalten.
Tomatensandwiches
Zutaten:
- 8 Scheiben Weizenbrot
- 3 große fleischige Tomaten
- 1/3 Tasse dicke cremige Mayonnaise
- 1/2 Zitrone
- frische Kräuter
- Salz Pfeffer
Kochen Schritt für Schritt:
1. Die Schale der Zitrone abreiben (ein halber Teelöffel) und den Saft auspressen (1 Teelöffel wird benötigt). Grünes waschen, hacken, Mayonnaise, Kräuter, Zitronensaft und -schale mischen, mit Gewürzen abschmecken.
2. Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Das Brot in einer Pfanne ohne Öl oder in einem Toaster anbraten. Sie können es auch grillen. Die Brotscheiben mit Mayonnaise-Sauce bestreichen. Tomatenscheiben auf 4 Scheiben legen, 4 Sandwiches sammeln - Mayonnaise sollte drin sein.
Würstchen in Bier
Zutaten:
- 6 bayerische Würstchen
- 6 längliche Weizenbrötchen
- 330 ml Bier
- 1 Zwiebel
- 6 schwarze Pfefferkörner
- 4 Nelken
- süßer Senf
Garen in Etappen:
1. Zwiebel schälen, Fruchtfleisch hacken. Im Mörser hart zerstoßen. Gehackte Zwiebeln, Gewürze und Bier in eine tiefe Schüssel geben und die Würstchen dazugeben. Lassen Sie sie 20 Minuten marinieren.
2. Die Würstchen aus der Marinade nehmen, überschüssiges Zwiebelmark abziehen und von allen Seiten etwa zehn Minuten goldbraun grillen.
3. Die Weizenbrötchen halbieren, je eine Wurst hineinlegen und mit Senf bestreichen.