Viburnum Mit Honig: Hustenrezepte

Viburnum Mit Honig: Hustenrezepte
Viburnum Mit Honig: Hustenrezepte
Anonim

Traditionelle Medikamente waren schon immer beliebt und jetzt trocknet ihr Wert nicht aus. Rezepte auf Basis von Viburnum und Honig werden von Generation zu Generation weitergegeben. Dank ihnen können Husten, Schlaflosigkeit und rheumatische Schmerzen effektiv behandelt werden.

Viburnum mit Honig: Hustenrezepte
Viburnum mit Honig: Hustenrezepte

Schon seit der Antike behandeln unsere Großeltern Husten mit Heilkräutern und Beeren. Besondere Anerkennung erhielt die Viburnum-Beere, die reich an Bio-Kilogrammen und Vitaminen ist. Zu den wichtigsten gehören: Retinolacetat, Folsäure, Vitamin K, Vitamin PP, Ascorbinsäure. Die komplexe Wirkung der Wunderbeere äußert sich in einer Stärkung der Immunität, einer schweißtreibenden Wirkung und einer Verbesserung des Auswurfs des Auswurfs. Viburnum in Kombination mit Honig wird zur Behandlung von Bronchitis, akuten Atemwegserkrankungen und sogar Sinusitis verwendet.

Werfen wir einen Blick auf die Grundrezepte, die Ihnen helfen, Husten ganz einfach loszuwerden, indem Sie nur natürliche Zutaten verwenden.

Bild
Bild

Beeren ernten

Um unser Lieblings-Hustenrezept im Winter anwenden zu können, benötigen wir gefrorenen Viburnum. Um alle nützlichen Eigenschaften zu erhalten, müssen mehrere Anforderungen erfüllt werden.

  • Die Beeren werden von Oktober bis November direkt nach dem Frost geerntet, da in dieser Zeit die Bitterkeit aus dem Viburnum verschwindet.
  • Bevor Sie den Viburnum einfrieren, müssen Sie ihn von Zweigen und Blättern reinigen. Danach werden die Beeren gewaschen und getrocknet.
  • Getrocknete Beeren werden in Plastiktüten ausgelegt und in den Gefrierschrank geschickt.
  • Eine Option ist möglich, wenn frische Beeren mit Honig vermischt werden und erst dann das Werkstück eingefroren wird. Diese Methode ist jedoch aufgrund des Verlusts der vorteilhaften Eigenschaften von Honig unpraktisch.

Beeren können ohne Einfrieren geerntet werden. Dafür wechseln sich Viburnumbeeren und Honig schichtweise ab. Ein solcher Rohling kann 2 Jahre gelagert werden.

Hustenrezepte mit Viburnum und Honig

Viele Quellen präsentieren verschiedene Rezepte auf Basis von Viburnum und Honig. Als weitere Zutaten können Zitrone und Ingwer enthalten sein. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Wirkung umso besser ist, je besser die Produkte sind. Betrachten wir Schritt für Schritt die beliebtesten Rezepte.

Rezept Nummer 1

Honig-Viburnum gegen Husten (klassisches Rezept)

In diesem Rezept wird eine frische Abkochung von Viburnumbeeren unter Zusatz von Honig zubereitet.

Zutaten:

  • 2 Esslöffel Viburnumbeeren (frisch oder gefroren);
  • 500 ml kochendes Wasser;
  • Honig (vorzugsweise frisch) - 4 Esslöffel.

Die Beeren werden in eine Emailleschale gegeben und glatt gemahlen. Danach wird die Mischung mit kochendem Wasser gegossen und über Nacht stehen gelassen. Die resultierende Mischung wird durch ein Sieb oder Käsetuch filtriert und der resultierenden Brühe wird Honig zugesetzt. Die Mischung wird gründlich gemischt.

Die fertige Mischung wird 4-mal täglich mit 100 ml warm eingenommen.

Das resultierende Medikament hilft, Halsschmerzen, dünnen Schleim zu beseitigen und Schmerzen zu lindern. Außerdem stärkt die Mischung aus Viburnum und Honig das Immunsystem. Das Hausmittel hilft, einen Husten mit minimalem Aufwand schnell zu bewältigen.

Bild
Bild

Rezeptnummer 2

Tinktur aus rotem Viburnum mit Honig

Ein weiteres der einfachsten Rezepte ist die Zubereitung von Viburnum-Tinktur. Eine wesentliche Voraussetzung für ein solches Arzneimittel sollte köstlicher frischer Honig sein. Es ist besser, keinen gewöhnlichen festen Honig in Gläsern zu nehmen, da es schwierig ist, die Proportionen einzuhalten.

Zutaten:

  • 250 g Viburnumbeeren (frisch oder gefroren);
  • flüssiger Honig 300 g;
  • 2 Gläser Wodka.

Das Kochen beginnt mit dem Einreiben des Viburnums in Brei. Die Mischung wird in eine tiefe Schüssel gegeben und Honig hinzugefügt. 12 Stunden ruhen lassen, bis die Beere den Saft freisetzt. Beeren mit Honig werden in ein Glas gegeben und mit Wodka gegossen, geschüttelt. Die Tinktur wird 1 Monat an einem dunklen Ort aufbewahrt.

Das fertige Medikament wird 2-mal täglich vor den Mahlzeiten 1 Esslöffel eingenommen.

Der Clou ist, dass die Tinktur nicht gefiltert wird und die Beerenstücke bleiben.

Die Tinktur hat eine starke antitussive Wirkung, lindert Entzündungen und stärkt das Immunsystem.

Bild
Bild

Nützliche Eigenschaften von Viburnum mit Honig

Die langjährige Erfahrung unserer Vorfahren beweist, dass Rezepturen, bei denen Viburnum mit Honig vermischt wird, eine wohltuende Wirkung auf den Körper haben. Neben der Behandlung von Husten sind Rezepte bekannt, die bei der Heilung von Mastopathie, Schlaflosigkeit, Myalgie und sogar Depressionen helfen.

Die resultierenden Medikamente stabilisieren die Aktivität des Nervensystems, haben nasse und schweißtreibende Eigenschaften. Darüber hinaus wirkt Viburnumsaft krampflösend und stoppt effektiv Blutungen.

Die traditionelle Medizin hat eine Vielzahl von Rezepten, die auf rotem Viburnum und Honig basieren. Viburnum wird verwendet, um Kartoffelpüree, Saft, Brühe, Tinkturen und sogar Kompott herzustellen. Frisches Viburnum verliert jedoch seine Eigenschaften nicht. Wenn Sie das Glück haben, frische Beeren zu finden, können Sie diese gerne zu Backwaren und Marmelade hinzufügen. Die Delikatesse erhält nicht nur ein angenehmes Aroma, sondern auch viele nützliche Eigenschaften.

Bild
Bild

Kontraindikationen für die Verwendung von Viburnum mit Honig

Trotz aller Vorteile hat Viburnum mit Honig eine Reihe von Kontraindikationen:

  • Viburnum mit Honig sollte von schwangeren Frauen nicht gegessen werden, da dies den Tonus der Gebärmutter erhöhen und zu Fehlgeburten führen kann;
  • Arzneimittel auf Basis von Viburnum und Honig sollten Kindern aufgrund des Risikos der Entwicklung von Allergien mit Vorsicht verabreicht werden;
  • Medikamente aus Viburnum und Honig sind bei Menschen mit Diabetes und Fettleibigkeit kontraindiziert, da dies zu einer Exazerbation führen kann;
  • aufgrund des hohen Gehalts an organischen Säuren in Viburnum ist Gastritis mit hohem Säuregehalt auch eine der Kontraindikationen;
  • viburnum kann den Blutdruck senken, daher ist seine Verwendung für Menschen mit Hypotonie unerwünscht.

Empfohlen: