Jede Hausfrau möchte knusprige Gurken für den Winter zubereiten. Um die Gäste angenehm zu überraschen, kochen Sie Gurke und nur Gurken mit Bratkartoffeln gehen großartig. Eingelegte Gurken sind jedoch ein wenig launisch, es ist nicht immer möglich, sie so zuzubereiten, dass sie gut erhalten bleiben. Ein einfaches Rezept für eingelegte Gurken für den Winter in Gläsern ohne Essig wird angeboten.
Es ist notwendig
Gurken, Salz, Wasser, Meerrettichblätter, Johannisbeeren, Kirschen, Dillschirme, Piment, Knoblauch, Paprika in Stücken
Anleitung
Schritt 1
Zum Einlegen empfiehlt es sich, eingelegte Gurken zu nehmen. Gurken waschen, Enden abschneiden, 12 Stunden in kaltem Wasser einweichen.
Schritt 2
Nachdem wir die Gurken eingeweicht haben, beginnen wir mit der Vorbereitung der Gläser. Waschen und sterilisieren Sie die Banken.
Knoblauch vorbereiten: schälen, grob hacken. Sie müssen mehr Knoblauch nehmen und nicht ein paar große Köpfe pro Glas sparen.
Schritt 3
Auf den Boden eines Drei-Liter-Glases legen Sie ein Meerrettichblatt, einen Dillschirm, ein Stück roten bitteren Pfeffer, ein paar Pimenterbsen. Sie können Lorbeerblätter hinzufügen.
Wir geben die Gurken in ein mit Knoblauch gemischtes Glas und fügen mehr Knoblauch hinzu.
Wieder Gewürze auf die Gurken geben: wieder einen Schirm Dill, ein Johannisbeerblatt, ein Kirschblatt, noch ein Stück rote Paprika.
Schritt 4
Bereiten Sie die Sole vor - kochen Sie Wasser mit Salz, 2 Esslöffel pro Liter, das Wasser muss gesalzen werden, Zucker wird nicht benötigt. Das Salz sollte grob sein - Steinsalz. Für ein Drei-Liter-Glas benötigen Sie 1, 3-1, 5 Liter Sole.
Füllen Sie die Gurken mit Salzlake und lassen Sie sie drei Tage lang in offenen Gläsern mit Gaze bedeckt.
Schritt 5
Gießen Sie die Salzlake nach 3 Tagen durch eine Schicht Gaze in einen Topf und kochen Sie sie. Beim Kochen muss der Schaum aus der Sole entfernt werden.
Wir waschen die Gurken mit kaltem Wasser direkt im Glas, vorzugsweise 2-3 Mal, lassen das Wasser durch ein Käsetuch ab, um nichts zu verlieren. Mit heißer Sole auffüllen und mit einfachen Plastikdeckeln verschließen.