Forelle ist ein Fisch mit ausgezeichnetem Geschmack und einer Reihe von Spurenelementen. Jede Hausfrau kann Forellen kochen. Sie können diesen Fisch heiß und kalt servieren. Als Beilage eignen sich am besten Gemüse und gekochter Reis. Forelle, wie jeden anderen Fisch auch, mit Weißwein servieren. Für seine Zubereitung sind keine Schnickschnack erforderlich. Hier geht es vor allem darum, den delikaten Geschmack und die Textur des Fisches zu betonen. Ernährungswissenschaftler raten zum regelmäßigen Verzehr von Forellen, da sie die höchste Menge an Omega-3 enthalten.

Es ist notwendig
-
- Bachforelle (3 Stk.);
- Zwiebel (1 Stk.);
- Gefrorene grüne Bohnen (200 g);
- frische Champignons (200 g);
- saure Sahne (100 ml);
- Salz;
- Pfeffer (nach Geschmack);
- Pflanzenöl (100 g).
- Geschirr:
- Backblech;
- Pfanne.
Anleitung
Schritt 1
Die Forelle schlachten. Köpfe, Eingeweide und Knochen entfernen.
Schritt 2
Spülen Sie den gereinigten Fisch unter fließendem Wasser ab.
Schritt 3
Nimm Salz und salze den Fisch.
Schritt 4
Dann nehmen Sie schwarzen Pfeffer und pfeffern Sie ihn.
Schritt 5
Zwiebeln schälen, waschen.
Schritt 6
Dann nimm ein Schneidebrett und schneide die Zwiebel in Streifen.
Schritt 7
Setzen Sie die Pfanne in Brand. Pflanzenöl einfüllen. Die Zwiebel goldbraun anbraten.
Schritt 8
Champignons, in Streifen geschnitten und gefrorene Bohnen zur Zwiebel geben.
Schritt 9
Gießen Sie saure Sahne über alles. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 10
Füllen Sie jeden Fisch mit gekochten Belägen.
Schritt 11
Die Forelle auf ein Backblech legen und im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen backen.
Schritt 12
Den gekochten Fisch nach 40 Minuten herausnehmen. Guten Appetit!