Okroshka ist ein wunderbares Gericht der russischen Küche, das Sie sogar jeden Tag in der Hitze kochen können. Darüber hinaus bietet Okroshka für eine kreativ denkende Gastgeberin unbegrenzte Möglichkeiten zur Manifestation der Vorstellungskraft. Eine ungewöhnliche und sehr nützliche Frühlingsoption ist Okroshka mit Sauerampfer, Löwenzahn und Brennnesseln.
Es ist notwendig
- - Löwenzahnblätter
- - Sauerampfer
- - Gurke - 3 Stk.
- - Brennnessel
- - Schinken oder Fleisch - 400-500 g
- - Ei - 5 Stk.
- - Salz
- - Schnittlauch
- - Kartoffeln - 4 Stk.
- - Senf mit Meerrettich.
- - Rettich - 6 Stk.
- - Kwas
- - Sauerrahm
Anleitung
Schritt 1
Kartoffeln kochen, können geschält werden und Eier, nach dem Abkühlen schälen. Frische Gurken und Radieschen abspülen, Spitzen entfernen. Kartoffeln, Gurken, Radieschen, Eier zerkleinern. Schinken oder gekochtes Fleisch in Würfel schneiden. Die gehackten Zutaten in einen Topf oder eine große Schüssel geben.
Schritt 2
Die Löwenzahnblätter durchgehen, abspülen, in eine Schüssel mit kaltem, gesalzenem kaltem Wasser 30-40 Minuten geben. Anschließend abgießen, nochmals abspülen, fein hacken und mit Zitronensaft beträufeln, um die charakteristische Bitterkeit zu beseitigen.
Schritt 3
Waschen Sie die Blätter der jungen Brennnessel mit heißem Wasser, aber nicht mit kochendem Wasser. Die Blätter des jungen Sauerampfers aussortieren, abspülen, fein hacken. Dann Sauerampfer und Brennnessel hacken und in einer Schüssel mit Salz köcheln lassen, bis sie entsaftet sind. Dünne Frühlingszwiebelfedern waschen, fein hacken. Alle Grüns in eine gemeinsame Schüssel geben.
Schritt 4
Alle Zutaten mischen. Kwas einfüllen, Salz und Senf mit Meerrettich hinzufügen. Okroshka in Schüsseln füllen und mit Sauerrahm würzen.