Ein selbstgemachter Kuchen ist immer schmackhafter als ein im Laden gekaufter Kuchen, egal wie gut ein im Laden gekaufter Kuchen ist. Darüber hinaus ist die Fähigkeit, Kuchen zu backen, für jede Hausfrau ein besonderer Stolz. Natürlich braucht man ein gutes Rezept, aber erfahrene Hobbyköche wissen, dass das Geheimnis eines leckeren Kuchens manchmal nicht nur in Kuchen und Sahne liegt, sondern auch in der Imprägnierung.

Es ist notwendig
-
- Zur Cognac-Imprägnierung:
- 50 ml Brandy;
- 300 ml Wasser;
- 3 EL. l. Sahara.
- Zur Cognac-Imprägnierung mit Kirschsirup:
- 4 EL. l. Kirschsirup;
- 200 ml Wasser;
- 30 ml Brandy;
- 2 EL Sahara.
- Zur Schokoladenimprägnierung:
- 100 g Butter;
- 1 EL Kakaopulver;
- 200ml Kondensmilch.
- Zur Apfelimprägnierung:
- 6 grüne Äpfel;
- 3 EL Honig;
- Zitronensaft.
- Zur Milchimprägnierung:
- ¼ Gläser Butter;
- 1 Tasse Zucker;
- 1 Glas Milch;
- flüssiger Fruchtsirup.
- Zur Honigimprägnierung:
- 2/3 Tasse Honig
- 2 EL Zitronensaft.
- Für das Zitrusbad:
- eine halbe Zitrone;
- 2 Grapefruits;
- 3 EL. l. Zucker nach Belieben);
- 300 ml Zuckersirup.
- Zur Karamell-Imprägnierung:
- 100 g Zucker;
- 1 Beutel Vanillezucker;
- 40 g Butter;
- 1/4 TL Salz;
- 200 g Sahne 10%.
Anleitung
Schritt 1
Cognac-Imprägnierung
Trinkwasser in einen Topf gießen, Brandy hinzufügen, umrühren, anzünden, Zucker hinzufügen, zum Kochen bringen und 2-3 Minuten kochen lassen. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und kühlen Sie das Einweichen ab.
Schritt 2
Cognac-Imprägnierung mit Kirschsirup
Cognac, Sirup und Wasser in einen Topf geben, über dem Feuer erhitzen, Zucker hinzufügen und gut umrühren, zum Kochen bringen und 3 Minuten kochen lassen. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen, die Kuchen sättigen.
Schritt 3
Schokoladenimprägnierung
Gießen Sie Wasser in einen großen Topf, zünden Sie es an. Butter in Stücke schneiden, in einen kleinen Topf geben, Kakao und Kondensmilch mischen, zur Butter geben. Stellen Sie den imprägnierten Topf in ein Wasserbad, rühren Sie um, Sie können dazu einen Mixer verwenden. Kochen, bis eine homogene Masse entsteht, dabei darauf achten, dass die Imprägnierung nicht kocht. Vom Herd nehmen, ohne Abkühlen auf Kuchen auftragen.
Schritt 4
Apfelimprägnierung
Äpfel schälen, auf einer groben Reibe reiben, in einen Topf mit dickem Boden geben, Honig und Zitronensaft hinzufügen. Stellen Sie den Topf auf niedrige Hitze, köcheln Sie unter ständigem Rühren, bis die Mischung weich wird.
Schritt 5
Milchimprägnierung
Butter, Zucker und Milch in einem Topf mischen, anzünden, aufkochen und 2-3 Minuten kochen, vom Herd nehmen. Tragen Sie Fruchtsirup auf die Kuchen auf und weichen Sie sie mit heißer Milch ein.
Schritt 6
Honigimprägnierung
Honig und Zitronensaft in einen Topf mit schwerem Boden gießen, aufkochen, 5 Minuten köcheln lassen, bis die Masse zu verdicken beginnt. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen, über Kuchen mit warmer Imprägnierung gießen.
Schritt 7
Zitrusimprägnierung
Zitronen- und Grapefruitsaft auspressen, in einen Topf gießen, anzünden, Zuckersirup hinzufügen, 3-4 Minuten kochen lassen und ständig rühren. Nach Geschmack Zucker hinzufügen.
Schritt 8
Karamell-Imprägnierung
Den Zucker in einen mit Teflon ausgekleideten Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis der Zucker zu schmelzen und zu bräunen beginnt. Butter hinzufügen, Sahne bei Raumtemperatur einfüllen, salzen, Hitze reduzieren, kochen, umrühren, bis die Mischung glatt ist (10-15 Minuten).