Karottenkuchen ist ein köstliches und gesundes Gericht, das sowohl Erwachsene als auch Kinder anspricht. Der Kuchen ist perfekt für den Samstags-Tee und hinterlässt einen angenehmen Eindruck.
Es ist notwendig
- - 4-6 Karotten
- - 180-190 g Mehl
- - 90-120 g Butter
- - 130-150 g geschälte Mandeln
- - 260-270 g brauner Zucker
- - 2-4 Eier
- - 1 Protein
- - 10-15 g Backpulver
- - 2 große Orangen
- - 15-20 g Zimt
- - 125-135 g Puderzucker
- - 20-25 ml Schnaps
- - 120-130 g Aprikosenmarmelade
Anleitung
Schritt 1
Reiben Sie die Karotten auf einer groben Reibe. Orangen abspülen und trocknen, von einer Hälfte die Schale in Streifen entfernen, den Rest der Schale abreiben. Aus einer halben Orange den Saft auspressen. Mehl mit Backpulver sieben. Die Mandeln in einem Mixer zu Krümel mahlen und zum Mehl geben.
Schritt 2
Weiche Butter und Zucker schaumig schlagen, Orangenschale und gemahlenen Zimt dazugeben, umrühren. Dann ein Ei nach dem anderen hinzugeben und jedes Mal gut umrühren. Mehlmischung, geriebene Karotten und geschlagenes Eiweiß hinzufügen. Mit einem Spatel vorsichtig mischen.
Schritt 3
Eine Form mit einem Durchmesser von 17-20 cm einfetten und mit Mehl bestäuben, den Teig hineinlegen und in einem auf 190-200 Grad vorgeheizten Ofen 40-47 Minuten backen. Die Kuchenschicht auf einem Blech kalt stellen. Den Kuchen halbieren und mit Aprikosenmarmelade bestreichen.
Schritt 4
Für die Glasur Puderzucker in den Likör geben, Orangensaft dazugiessen, gut verrühren. Den Kuchen auf eine Schüssel legen, mit Zuckerguss bedecken, mit Schale dekorieren, eine Stunde kalt stellen.