Zwiebelkuchen ist ein Gericht der deutschen Küche. Ein offener Kuchen mit tollem Geschmack und luftigem Teig. Zwiebelkuchen ist ein traditionelles Gericht in Deutschland.
Es ist notwendig
- - 3 Eier
- - 350 g Mehl
- - 150 g Hartkäse
- - 500 g Sauerrahm
- - 0,5 TL Sprudel
- - 150 g Margarine
- - 800 g Zwiebeln
- - 1 Teelöffel Muskatnuss
- - Salz, Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
Schritt 1
Bereiten Sie den Teig vor. Margarine, Mehl, Backpulver, 4 Esslöffel mischen. Sauerrahm, Salz nach Geschmack. Den Teig kneten, er wird elastisch und weich.
Schritt 2
Die Zwiebel fein hacken. Mit Muskatnuss in Pflanzenöl, Pfeffer und Salz nach Geschmack anbraten.
Schritt 3
Den Teig ausrollen und in eine Auflaufform legen. Legen Sie die Zwiebel darauf.
Schritt 4
Bereiten Sie die Füllung vor. 400 g Sauerrahm und Eier verquirlen. Die Füllung über die Zwiebel gießen. Käse reiben und über den Kuchen streuen.
Schritt 5
Den Kuchen in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen geben und etwa 30-40 Minuten goldbraun backen.
Schritt 6
Kuchen herausnehmen, mit einem Tuch abdecken und auskühlen lassen. In Quadrate und Dreiecke schneiden und warm oder heiß servieren.