Schweineleber ist ein ziemlich schädliches Produkt, das für seinen charakteristischen Geschmack und seine Bitterkeit bekannt ist, die schwer loszuwerden ist. Deshalb machen wir Sie auf Schweineleberpastete mit Gemüse aufmerksam, die aufgrund der ursprünglichen Kochmethode frei von unerwünschter Bitterkeit und charakteristischem Nachgeschmack ist.
Zutaten:
- 500 g Schweineleber;
- 2 Zwiebeln;
- 100 g Karotten;
- 5 Esslöffel Grieß;
- 1 großes Ei (2 kleine sind möglich);
- 100 g Butter;
- 5 Esslöffel Sauerrahm (15-20%);
- Salz und Pfeffer
Vorbereitung:
- Die Leber von Filmen reinigen und gründlich abspülen, Gemüse waschen und schälen. Alle Zutaten in mittelgroße Würfel schneiden und in eine Multicooker-Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen, umrühren und 40-60 Minuten köcheln lassen. So werden alle Produkte ganz ohne Wasser geschmort und schmachten nur im eigenen Saft.
- Nach einer Stunde die gedünstete Masse in einen beliebigen Behälter geben, abkühlen, mit einem Mixer unterbrechen, bis sie glatt ist, oder durch einen Fleischwolf mit feinstem Rost passieren.
- Butter, Grieß, rohe Eier und saure Sahne zu der gehackten Mischung geben. Alles gründlich mischen und mit einem Mixer erneut mixen bis eine homogene cremige Konsistenz entsteht.
- Die zerbrochene Lebermasse in die Multikocherschüssel geben, nivellieren und abdecken. Stellen Sie den Multicooker für 20 Minuten in den Dampfmodus und stellen Sie ihn dann einfach weitere 20 Minuten auf Erhitzen. Wenn kein Multikocher vorhanden ist, können Sie diese Leberpastete (in vorgefetteter Form) im Ofen garen. Dazu müssen Sie es 20 Minuten im Ofen backen, dann den Ofen ausschalten, aber die Pastete selbst noch nicht herausnehmen, sondern weitere 20 Minuten in der Hitze erwärmen lassen.
- Die fertige Pastete aus dem Multicooker (Ofen) nehmen, in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Brot servieren. Beachten Sie, dass es empfohlen wird, eine solche Paste nur in Lebensmittelbehältern und nur im Kühlschrank aufzubewahren, damit sie nicht vorzeitig verdirbt.