Wenn du Knoblauch in all seinen Formen liebst, dann solltest du unbedingt eine Knoblauchtortilla machen. Dieses Gericht ist sehr lecker, außerdem ist es praktisch, es mitzunehmen.
Es ist notwendig
- - Mehl - 350 g;
- - Salz - 1/3 Esslöffel;
- - Puderzucker - 1/3 Esslöffel;
- - Trockenhefe - 1/2 Beutel;
- - warmes Wasser - 200 ml;
- - Knoblauch - 1-2 Nelken;
- - Olivenöl - 2 Esslöffel;
- - gehackte Petersilie - 1 Esslöffel;
- - frisch gemahlener schwarzer Pfeffer.
Anleitung
Schritt 1
Kombinieren Sie warmes Wasser, Puderzucker und Hefe in einer Schüssel. Berühren Sie diese Mischung 15 Minuten lang nicht. So erhalten Sie einen Teig.
Schritt 2
Nachdem Sie das Mehl gesiebt haben, fügen Sie Salz hinzu und legen Sie es in Form einer Rutsche auf die Arbeitsfläche, an deren Oberseite Sie eine Vertiefung machen müssen. Legen Sie den fertigen Teig in die entstandene Aussparung. Den Teig aus der resultierenden Masse kneten. Kneten Sie es für mindestens 10 Minuten. Wenn es fertig ist, wickeln Sie es mit Frischhaltefolie ein. Bleiben Sie eine Viertelstunde in dieser Position.
Schritt 3
Petersilie mit Olivenöl und fein gehackten Knoblauchzehen mischen. Alles gründlich mischen.
Schritt 4
Schneiden Sie den resultierenden Teig mit einem Messer in 2 Teile. Dann rollen Sie es so aus, dass Sie Schichten erhalten, deren Dicke nicht mehr als 1 Zentimeter beträgt. Übrigens müssen Sie es nicht mit einem Nudelholz ausrollen - zerdrücken Sie es einfach mit den Fingern.
Schritt 5
Die ausgerollten Schichten gründlich mit der Knoblauchmasse bestreichen und mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen. Legen Sie es so wie es ist auf ein gefettetes Backblech. Nehmen Sie dann ein Messer und machen Sie damit kleine Quereinschnitte in den Teig und strecken Sie ihn so, dass Löcher entstehen. Eine Viertelstunde lang nicht berühren.
Schritt 6
Den Ofen auf eine Temperatur von 250 Grad vorheizen und das Gericht etwa 5-7 Minuten darin ruhen lassen. Knoblauchtortillas sind fertig!