Ginger Ale

Ginger Ale
Ginger Ale

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Dieses Bier ist eine amerikanische Erfindung der 70er Jahre des 19. Jahrhunderts. Als Autor gilt der amerikanische Apotheker und Chirurg Thomas Cantrell. Ginger Beer erinnert etwas an unseren Kwas, ist aber etwas süßer und würziger im Geschmack. Der Alkoholgehalt darin überschreitet nicht 1,2%. Er lässt sich sehr gut trinken und ist ein guter Durstlöscher in der heißen Jahreszeit.

Ginger Ale
Ginger Ale

Es ist notwendig

  • - Ingwerwurzel
  • - Zitrone
  • - 200 g Rohrzucker
  • - 1/2 TL. Zahnstein
  • - eine Prise Trockenhefe
  • - 2 Liter Wasser

Anleitung

Schritt 1

Ingwerwurzel unter fließendem Wasser abspülen, trocknen, schälen und reiben. Sie sollten 2 Esslöffel machen. In einen vorbereiteten Topf geben, in dem das Ale gebraut wird. Zitrone waschen und trocknen. Auf einer feinen Reibe die Schale abreiben und ebenfalls in einen Topf geben. Dort Zitronensaft auspressen.

Schritt 2

Zucker zu den Zutaten geben, mit Wasser bedecken und Gas geben. Aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen, dabei ständig mit einem Holzlöffel rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Ein angenehmes Ingwer-Zitronen-Aroma verbreitet sich in der Küche.

Schritt 3

Die Mischung abkühlen lassen, Hefe, Weinstein hinzufügen und 1 Tag an einem kühlen, dunklen Ort lagern. Anschließend das Getränk durch ein Sieb oder Käsetuch abseihen, in sterilisierte Flaschen füllen, fest verschließen und an einen kühlen, dunklen Ort zurückstellen. Öffnen Sie die Deckel einen Tag lang alle 4 Stunden und lassen Sie die Blasen frei. Dann stellen Sie die Flaschen für 1 Tag in den Kühlschrank. El ist bereit.

Empfohlen: