Eine Rose aus Mastix zu machen ist gar nicht so schwer, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Tatsache ist, dass das Arbeiten mit Mastix nicht schwieriger ist als mit gewöhnlichem Plastilin. Dieses Material ist sehr formbar.

Es ist notwendig
- - roter oder rosa Mastix;
- - ein Glas (oder eine spezielle Form zum Ausschneiden runder Teile);
- - der Löffel;
- - Messer.
Anleitung
Schritt 1
Der erste Schritt besteht darin, den Mastix auf die erforderliche Dicke zu walzen. Die ungefähre Dicke der Formation beträgt 2 Millimeter. Schneiden Sie mit einem Glas oder einer speziellen Form Kreise aus Mastix auf der Grundlage, dass sechs Teile für eine Blume benötigt werden.

Schritt 2
Als nächstes müssen Sie die Teile trennen und auf einen Stapel legen, damit Sie in Zukunft bequemer damit arbeiten können.

Schritt 3
Der nächste Schritt besteht darin, die Blütenblätter zu erstellen. Damit die Blütenblätter der Rosen wie echte aussehen, müssen Sie jedes Stück mit einem Löffel vorsichtig in Form eines Kreises drücken. Dadurch werden sie nicht nur viel dünner, sondern nehmen auch eine unregelmäßige Form an.

Schritt 4
Als nächstes müssen Sie aus einem kleinen Stück Mastix eine Form in Form eines Kegels machen, ein leeres Blütenblatt nehmen und es um den "Kern" wickeln.

Schritt 5
Nehmen Sie dann das nächste Blütenblatt und wiederholen Sie den Vorgang, indem Sie das zweite Blütenblatt leicht rechts oder links vom vorherigen platzieren.

Schritt 6
Machen Sie dasselbe mit den restlichen Blütenblättern. Um die Rose schön zu machen, müssen Sie die Blütenblätter gleichmäßig anordnen.

Schritt 7
Als nächstes müssen Sie den unteren (Hilfs-)Teil der Blüte mit einem Messer abschneiden.

Schritt 8
Die Rosette ist fertig. Sie können es so belassen oder die Blütenblätter leicht biegen.

Schritt 9
Wenn Sie viele dieser Farben erstellen müssen, müssen Sie nach dem gleichen Schema wie oben beschrieben vorgehen.
Mit Mastixrosen verzierte Kuchen sehen unglaublich schön aus.