Obwohl das System der getrennten Ernährung, das bei Gewichtsabnehmern beliebt ist, von Physiologen und Ernährungswissenschaftlern widerlegt wurde, enthält es eine gewisse rationale Körnung. Welche Lebensmittel sollten wirklich nicht kombiniert werden?
Fett und süß
Nicht die nützlichste, aber sehr leckere Kombination, ein anschauliches Beispiel ist ein Kekskuchen mit fetter Buttercreme. Solche Lebensmittel können jedoch nicht nur der Figur schaden, sondern auch Verdauungsstörungen verursachen, da Fette und einfache Kohlenhydrate den Darm aktiv anregen.
Fett und salzig
Diese Kombination von Lebensmitteln kann die Blutgefäße stark belasten, daher sollten solche Lebensmittel nicht von Menschen mit Bluthochdruck missbraucht werden. Es ist unerwünscht, fetthaltige Lebensmittel reichlich zu salzen, um das Risiko, an Arteriosklerose zu erkranken, nicht zu erhöhen.
Milch und Kräuterprodukte
Jeder weiß, dass Milch fast von Kindheit an nicht mit Gurken kombiniert werden sollte, aber es gibt eine ganze Reihe von Produkten, die nicht mit Milch kombiniert werden können - dies sind Äpfel, Melonen, Zitrusfrüchte, Tomaten, Kohl. Tatsache ist, dass der Körper mit zunehmendem Alter die Fähigkeit verliert, Milchzucker aufzunehmen, und pflanzliche Lebensmittel nur die Beschwerden im Unterleib verstärken und manchmal sogar Durchfall verursachen. Es ist besser, Milch mit Getreide, Kartoffeln, Brot zu verwenden.
Milch und tierische Produkte
Und wieder kam die Milch "unter die Verteilung". Was ist falsch an seiner Kombination mit Fleisch oder Fisch? Tatsache ist, dass Laktose dazu neigt, den Cholesterinspiegel zu erhöhen, der auch in tierischen Produkten vorkommt. Wenn Sie jedoch kein Fan von typisch finnischen Gerichten sind, müssen Sie sich keine Sorgen machen - in der russischen und traditionellen europäischen Küche findet man eine solche Kombination praktisch nicht.
Melone und jedes Produkt
Melone ist ein Gemüse der Kürbisfamilie und sollte weder in Kombination mit anderen Produkten noch als Dessert verzehrt werden. Tatsache ist, dass diese Frucht nicht im Magen, sondern im Darm verdaut wird. Wenn sich während dieser Zeit im Magen noch Nahrung befindet, die das Eindringen der Melone in den Darm verhindert, kommt es zu Koliken, Blähungen und Durchfall. Daher sollte die Melone nur getrennt von anderen Lebensmitteln und frühestens 2 Stunden nach der Mahlzeit verzehrt werden.
Lammgerichte und Kaltgetränke
Fettige Lammgerichte sind ohnehin schwer verdaulich und in Kombination mit einem kalten Getränk wird dieser Vorgang noch schwieriger. Daher sollten Sie Kebabs nicht mit Eisbier abspülen - nicht umsonst wird in Zentralasien heißer Tee mit Pilaw serviert.