Dieser Apfelkuchen ist mühelos gemacht und das Ergebnis ist mehr als anständig! Neben Weizenmehl wird auch Roggenmehl verwendet, das dem Produkt einen reichhaltigen Geschmack und Aroma verleiht.

Es ist notwendig
- Teig:
- - 200 g Weizenmehl
- - 40 g Roggenmehl
- - 1/4 Tasse Zucker
- - 150 g Butter
- - 1/2 Zitrone (Zesten)
- - 1 Esslöffel Sauerrahm
- - 1 Eigelb
- - eine Prise Salz
- Füllung:
- - 1 kg Äpfel
- - 6 Esslöffel Zucker
- - 1 Beutel Vanillezucker
- - 1 Teelöffel Zimt
- - eine Handvoll Rosinen
Anleitung
Schritt 1
Zuerst müssen Sie den Teig vorbereiten. Dazu Weizenmehl, Roggenmehl, Kristallzucker, Salz und Zitronenschale mischen. Mit einem Spatel gut umrühren. Butter, Sauerrahm und Eigelb hinzufügen und glatt rühren.
Schritt 2
Aus dem entstandenen Teig eine Kugel formen. Decken Sie es mit Plastikfolie ab und kühlen Sie es 45 Minuten lang.

Schritt 3
Während der Teig ruht, bereiten Sie die Tortenfüllung vor. Die Rosinen in einer Mischung aus 1/3 Tasse Rum und 1/3 Tasse Wasser einweichen. Als nächstes die Äpfel schälen und auf einer groben Reibe reiben. Dann Kristallzucker, Vanille, Zitronenschale und -saft, Zimt, Rosinen hinzufügen.
Schritt 4
Eine 28x23cm große Auflaufform mit Pflanzenöl einfetten und mit Mehl bestäuben. Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und teilen Sie ihn in zwei gleiche Portionen. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teig (1 Teil) zu einem Rechteck von der Länge einer Auflaufform ausrollen. Anschließend den Teig in eine Form streichen.
Schritt 5
Als nächstes die Füllung auf den Teig geben. Das gleiche mit dem anderen Teil des Teigs wiederholen und auf die Füllung legen. Den Teig an mehreren Stellen mit einer Gabel einstechen.

Schritt 6
Es sollte 40 Minuten bei 200 ° C im Ofen gebacken werden. Nach dem Backen den Kuchen vollständig auskühlen lassen und anschließend mit Puderzucker bestäuben. In Quadrate schneiden und servieren.