Kandierter Kürbis ist nicht nur lecker und gesund. Sie können schädliche Süßigkeiten wie Süßigkeiten ersetzen. Da Kürbis eine fast ganzjährig lagerfähige Frucht ist, können auch jederzeit kandierte Früchte daraus gekocht werden. Und wenn es einen elektrischen Obsttrockner gibt, dann geht das doppelt so einfach und bequem.

Es ist notwendig
- - 500 g Kürbismark
- - 400 g Zucker
- - 1 Glas Wasser
- - 0,5 TL Zitronensäure (Zitronensaft)
Anleitung
Schritt 1
Bereiten Sie das Fruchtfleisch des Kürbisses vor und schälen Sie es dazu von der Haut und den Samen. In kleine Stücke schneiden (Würfel, Streifen). Ungefähr 2x3cm.

Schritt 2
Bereiten Sie den Zuckersirup vor. Nehmen Sie dazu Zucker und gießen Sie ihn mit Wasser auf, bringen Sie ihn zum Kochen, fügen Sie Zitronen oder Zitronensaft hinzu, kochen Sie, bis sich der Zucker gut aufgelöst hat. Geben Sie die Kürbisstücke in einen Behälter, in dem Sie dann kochen können (am besten eine tiefe Pfanne nehmen). Den Sirup über den Kürbis gießen, umrühren.

Schritt 3
Anzünden, kochen lassen und ständig umrühren. Kochen Sie für ein paar Minuten und schalten Sie die Hitze aus. Warten Sie, bis die Kürbisscheiben im Sirup abgekühlt sind. Und dafür müssen sie einige Stunden in Sirup ruhen. Tun Sie dies dreimal. Die Kürbisscheiben werden mit Sirup gesättigt, durchscheinend und viel kleiner.
Den Kürbis in ein Sieb geben und die Flüssigkeit aus den Stücken abtropfen lassen. Das Sieb muss so positioniert werden, dass die Flüssigkeit (Kürbissaftsirup) in eine Schale fließt. Dieser Sirup kann zum Beispiel gut für Kompott sein.

Schritt 4
Lassen Sie die süße Flüssigkeit aus den Stücken abtropfen. Kandierte Früchte auf Gitterroste (nicht eng zusammenlegen) in einen elektrischen Trockner geben und trocknen, bis sie weich sind. Schalten Sie den elektrischen Trockner aus und lassen Sie die kandierten Früchte eine Weile darin.

Schritt 5
Bewahren Sie fertige kandierte Früchte im Kühlschrank auf, in geschlossenen Behältern, zum Beispiel in Gläsern mit dichtem Deckel.