Wie Wählt Man Leckeren Champagner Aus?

Wie Wählt Man Leckeren Champagner Aus?
Wie Wählt Man Leckeren Champagner Aus?
Anonim

Die Auswahl eines guten Weines ist selbst für einen Fachmann, geschweige denn für einen Amateur, keine leichte Aufgabe. Bei Champagnerweinen ist die Aufgabe etwas vereinfacht – diese Getränkekategorie muss höchsten Qualitätskriterien genügen. Daher können Sie sich bei der Wahl von echtem Champagner frei an Ihrem Geschmack orientieren.

Wie wählt man leckeren Champagner aus?
Wie wählt man leckeren Champagner aus?

Was ist Champagner?

Zuerst müssen Sie genau definieren, was Champagner ist. Champagner ist ein Schaumwein, der in der Provinz Champagne hergestellt wird und die Standards für Traubenqualität und Alterung erfüllt. Auch gute Schaumweine wie der italienische Bosca sind nicht wirklich Champagner.

Champagnerweine können sehr unterschiedlich sein. Dies können Sie auch ohne Verkostung erfahren – indem Sie lernen, das Etikett zu lesen und das Aussehen des Weines zu analysieren.

Wenn Sie keinen Champagner ohne Verkostung kaufen möchten, besuchen Sie einen Winzersalon – bei solchen Veranstaltungen können Sie in der Regel Weine verkosten.

Der Geschmack von Champagner bestimmt in vielerlei Hinsicht sein Alter. Entgegen der landläufigen Meinung schneidet gealterter Wein nicht immer besser ab als junger Wein. Junger Champagner, d.h. die zwischen 15 Monaten und 3 Jahren alt ist und meist einen leichten frischen Frucht- oder Beerengeschmack hat. Reifer Champagner - 3 bis 5 Jahre alt - enthält Noten von Rosinen und getrockneten Aprikosen. Weine mit einer Reifezeit von mehr als 5 Jahren erhalten einen reicheren Geschmack, bei dem manchmal sogar Rauchnoten zu erkennen sind. Es sollte auch beachtet werden, dass je länger der Champagner reift, desto stärker wird sein Geschmack.

Die Wahl des Champagners wird auch durch seine Farbe beeinflusst. Die teuersten und prestigeträchtigsten Sorten gelten als Rosé-Champagner. Die Wahl zwischen Weiß- und Roséwein hängt jedoch stark von Ihren Geschmacksvorlieben ab. Roséwein lohnt sich, wenn Sie die leichten Noten von Pfirsich und Honig im Champagner mögen.

Um nach nicht standardmäßigem Champagner zu suchen, lohnt es sich, persönlich zum Weingut zu gehen.

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Zuckermenge im Champagner. Französische Hersteller verwenden ein System zur Benennung der Süße von Wein, das sich von dem russischen unterscheidet. Champagner mit dem niedrigsten Zuckeranteil wird als Extra-Brut und Brut bezeichnet. Champagne sec, was trocken bedeutet, enthält eine durchschnittliche Menge Zucker. In Demi-Sec-Weinen steckt noch mehr davon, und die süßesten Weine werden als Doux bezeichnet. Was ist das beste Getränk? Eine eindeutige Antwort gibt es nicht – in der Vergangenheit haben sich die Verbraucher häufiger für süße Sorten entschieden, aber moderne Winzer produzieren immer mehr Brut-Champagner. Es sei darauf hingewiesen, dass der süßere Champagner unter den teuersten und renommiertesten Marken vorherrscht.

Champagner und Kulinarik

Ihre Wahl des Champagners sollte auch von den Gerichten bestimmt werden, zu denen Sie ihn servieren möchten. Ein gereifterer Champagner passt gut zu verschiedenen Vorspeisen mit rotem Fleisch, einschließlich einiger Wildarten. Experten empfehlen, Rosé-Champagner zu Fischgerichten zu servieren, insbesondere zu Hummer und auch zu schwarzem Kaviar. Junger weißer Champagner passt gut zu Austern. Süße Weine sind eine großartige Ergänzung zu Gänseleberpastete. Schwarz-weiße Trüffel wiederum passen gut zu allen Champagnersorten.

Empfohlen: