Fischgerichte sind kalorienärmer als Fleischgerichte, stehen ihnen aber in Bezug auf die Anzahl der Aminosäuren nicht nach. Außerdem ist Fisch eine Quelle wichtiger Fettsäuren, insbesondere Omega-3. Das Vorhandensein dieser Säure in der Nahrung kann das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern. Fischgerichte werden von vielen Menschen geschätzt, aber die Auswahl dieser Gerichte ist oft nicht reichhaltig genug. Die angebotenen Fischbrötchen mit Austernpilzen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sie sind sehr lecker und können sogar eine festliche Tafel schmücken.
Es ist notwendig
-
- Fischfilet (Pangasius.)
- telapia
- Flunder) - 0,5 kg;
- Austernpilze oder andere Lamellenpilze - 0,4 kg;
- Zwiebel-Rübe - 1 Stück;
- hartkäse - 0,2 kg;
- milch - 200 g;
- butter - 50 gr;
- mehl - 1 Esslöffel;
- Pflanzenöl zum Braten;
- Salz
- Dillgrün
- Gewürze nach Geschmack.
Anleitung
Schritt 1
Bereiten Sie die Pilzfüllung vor. Dazu die Austernpilze fein hacken, in etwas Pflanzenöl anbraten. Wenn die Pilze weich sind, die fein gehackte Zwiebel dazugeben und zugedeckt weitere 15 Minuten köcheln lassen. Leicht abkühlen. Austernpilze und Zwiebeln in einem Mixer hacken, die Mischung sollte wie Buchweizenbrei sein. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 2
Milchsauce machen. In einer trockenen Pfanne das Mehl rötlich braten und Butter hinzufügen. Mehl und Butter mit einer Gabel glatt rühren und über die Milch gießen. Erhitzen Sie die Mischung, bis sie dick ist, aber nicht kochen. Vom Herd nehmen, beiseite stellen. Gewürze und fein gehackten Dill nach Geschmack hinzufügen.
Schritt 3
Das Filet mit einer Serviette trocknen und eine dünne Schicht der Austernpilzfüllung darauf auftragen. Vom Schwanz zum Kopf rollen. Mit Holzzahnstochern fixieren. Die entstandenen Brötchen fest in eine weite Schüssel legen und mit der Milchsauce übergießen. Im Ofen bei 200 Grad backen. Wenn die Milchsauce anfängt zu blubbern und leicht zu bräunen, die Brötchen mit geriebenem Käse bestreuen und die Ofentemperatur auf 180 Grad reduzieren. Weitere 15 Minuten backen.
Als Beilage gekochten Reis servieren.