Vanille-Sauerrahm

Vanille-Sauerrahm
Vanille-Sauerrahm

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Dieses Rezept ergibt einen zarten und köstlichen Kuchen mit Vanillegeschmack. Die Delikatesse ist schnell zubereitet, erinnert in gewisser Weise sogar an einen Käsekuchen, jedoch mit einer luftigeren Textur. Vanille-Sauerrahm kann zum Frühstück, Nachmittagstee und sogar im Urlaub serviert werden.

Vanille-Sauerrahm
Vanille-Sauerrahm

Es ist notwendig

  • - 400 g Sauerrahm;
  • - 300 g Mehl;
  • - 200 g Butter;
  • - ein Glas Zucker;
  • - 5 Eier;
  • - 2 g Vanillin;
  • - 1, 5 TL Backpulver.

Anleitung

Schritt 1

Geben Sie das Öl zuerst in den Gefrierschrank und reiben Sie es dann auf einer großen Reibe.

Schritt 2

1 Ei, ein halbes Glas Zucker zur geriebenen Butter geben. Das gesiebte Mehl und Backpulver dazugeben. Den Mürbeteig mit den Händen durchkneten, zu einer Kugel rollen.

Schritt 3

Nehmen Sie eine geteilte Form, fetten Sie sie mit Butter ein.

Schritt 4

Den Teig zu einer 0,5 cm dicken Schicht ausrollen, vorsichtig in die Form geben. Darauf verteilen, Seiten hoch genug machen – bei diesem Kuchen sind die Seiten sehr wichtig! Der Kuchen ist hoch, die Füllung geht beim Backen auf, daher müssen die Seiten mindestens 7 cm hoch sein.

Schritt 5

Den Sauerrahm mit 4 Eiern, Vanille und Zucker zu einer glatten Sahnefüllung verquirlen. Über den Teig gießen, die Seiten sollten höher als die Füllung sein.

Schritt 6

Die Vanille-Sauerrahm bei 180 Grad 50 Minuten backen. Anschließend empfiehlt es sich, das Dessert 3 Stunden im Kühlschrank zu kühlen – dadurch wird der Kuchen schmackhafter.

Empfohlen: