Durch die Verarbeitung von Pflanzennektar wird Bienenhonig gewonnen. Es ist gleichzeitig eine Delikatesse, ein Elixier für Gesundheit und Langlebigkeit, eine hervorragende Ergänzung zu Gerichten. Honig ist unglaublich vorteilhaft für die menschliche Gesundheit, da er keine Saccharose enthält - er wird zu Glukose und Fruktose verarbeitet. Honig kann in jeder Form verwendet werden. Ein vielseitiges Produkt kann ein Dessert, ein Zuckerersatz, ein Gewürz oder ein Lebensmittelzusatz sein.
![Vorteile von Honig Vorteile von Honig](https://i.palatabledishes.com/images/013/image-36071-6-j.webp)
Die Vorteile von Honig
Honig wird zu 100 % vom Körper aufgenommen, er enthält mehr als 60 Nährstoffe, Vitamine, Mineralien und Säuren. Honig enthält viele Kalorien, daher wird empfohlen, ihn nicht in großen Mengen zu sich zu nehmen, wenn er sich an eine Diät hält. Es ist jedoch sehr nützlich, ein paar Esslöffel Zucker durch Honig zu ersetzen und die Figur in keiner Weise zu beeinträchtigen.
Honig hat eine ausgezeichnete antivirale, antimikrobielle und bakterizide Wirkung, weshalb er oft als Heilelixier bezeichnet wird.
Mit Hilfe von Honig können Sie nach anstrengender körperlicher Aktivität schnell wieder zu Kräften kommen. Regelmäßiger Honigkonsum schützt den Körper vor Blutarmut, Magenerkrankungen, Diabetes mellitus und Störungen des Nervensystems.
Diese Delikatesse empfiehlt sich in Stresssituationen oder bei Schlafproblemen, da Honig eine beruhigende Wirkung hat.
Honig: Kontraindikationen
Honig wird nicht für Allergiker empfohlen. Es gibt Situationen, in denen nur eine Honigsorte Allergien verursacht und die restlichen Sorten ohne Angst in die Ernährung aufgenommen werden können.
Generell kann Honig in Mengen von bis zu 200 Gramm täglich konsumiert werden, da hohe Dosen die Bauchspeicheldrüse negativ beeinflussen können.
Honig sollte nicht erhitzt werden, da einige Studien zeigen, dass er dadurch krebserregend wird. Außerdem verliert erhitzter Honig antimikrobielle Substanzen.