Pizza ist zu einem der beliebtesten Gerichte auf unserem Tisch geworden. Das Rezept sowie die Vielfalt der verwendeten Zutaten machen dieses Gericht immer wieder neu. Zu beachten ist jedoch, dass bei der klassischen Pizza immer Hefeteig verwendet wird. Und die typisch italienische Zusammensetzung der Pizzafüllungen ist wie folgt: Mozzarella, Emmentaler, Tomaten, Knoblauch, Bohnenkraut, Würstchen, Oliven, Kapern, Knoblauch, Oliven, Röstzwiebeln, Salami. Alle Produkte, die in die Pizzafüllung gehen, werden in kleine, gleich große Stücke geschnitten.
Es ist notwendig
-
- für den Test:
- 12 g (1/2 Beutel) Trockenhefe
- 1,5 Tassen Weizenmehl
- 0,5 Tassen Wasser
- ½ Teelöffel Salz
- 1 EL. ein Löffel Olivenöl
- Für die Füllung:
- 150 g Speck
- 2 Paprika
- 150 g Parmesankäse oder ein anderer Hartkäse
- 1 EL. ein Löffel getrocknetes Basilikum
- für Tomatensauce:
- 4-5 Tomaten
- 3 Knoblauchzehen
- gemahlener schwarzer Pfeffer
- ¼ Teelöffel Cayennepfeffer
- 1 TL Paprika
- 1 Teelöffel Koriander
- Pflanzenöl zum Braten
Anleitung
Schritt 1
Bereiten Sie den Pizzateig zu, indem Sie das Mehl durch ein Sieb sieben.
Schritt 2
Hefe in warmem Wasser (ca. 30 Grad) auflösen. Nach 5-10 Minuten beginnt die Hefe zu "laufen", ein Schaum erscheint auf der Oberfläche.
Schritt 3
Hefe, Salz, Olivenöl zum gesiebten Mehl geben und den Teig kneten.
Schritt 4
Den Teig 1,5-2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Schritt 5
Während der Teig aufgeht, die Tomatensauce vorbereiten.
Schritt 6
Die Tomaten blanchieren und schälen.
Schritt 7
Die Tomaten fein hacken und bei schwacher Hitze 25-30 Minuten köcheln lassen.
Schritt 8
Die Tomaten sollten fast zweimal gekocht werden.
Schritt 9
Knoblauch schälen und durch eine Presse passieren.
Schritt 10
Knoblauch, Gewürze und Paprika zu den Tomaten geben, eine Prise Zucker und Salz.
Weitere 5-7 Minuten kochen.
Schritt 11
Bereiten Sie die Füllprodukte vor.
Schritt 12
Entfernen Sie den Stiel und die Samen von der Paprika. Paprika in dünne Streifen schneiden.
Schritt 13
Speck und Käse in dünne Scheiben schneiden.
Schritt 14
Den aufgegangenen Teig zu einer großen Tortilla ausrollen.
Schritt 15
Die Tortilla auf ein Backblech legen und mit einer Gabel an mehreren Stellen einstechen.
Schritt 16
Vor dem Verstreichen der Füllung sollte der Teig 15-20 Minuten an einem warmen Ort stehen. Gleichzeitig sollte das Backblech mit einem Handtuch abgedeckt werden, damit die Oberseite des Kuchens nicht austrocknet.
Schritt 17
Die Oberfläche der Tortilla leicht mit Tomatensauce bestreichen.
Schritt 18
Mit Speck, Käse und Paprikascheiben belegen.
Schritt 19
Die Pizza im Ofen bei 180 Grad 30-35 Minuten backen.